[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mein fast erstes Gold,was auch immer

Gehe zu:  
Avatar  Mein fast erstes Gold,was auch immer  (Gelesen 1042 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2014, um 18:07:20 Uhr

Grad nochmal durch Zufall Idiot,einen Fund der letzten Tage von einem "Testacker" in der Tasche gefunden.Kam mir doch recht schwer vor,Leitwert war irgendwas mit 50-60.Etwas sauber gemacht und siehe da es schimmert Gold durch.Wenn der Radius so weiter gegangen ist wird es für einen Armreif wohl zu gross sein.Schönen Abend noch,Lg Berbo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140914_185036 (Copy).jpg
20140914_185143 (Copy).jpg
20140914_185157 (Copy).jpg

« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 18:28:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. September 2014, um 18:09:10 Uhr

Hi glaube ich das das kein Gold ist sondern Messing
Vg Sascha

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2014, um 18:10:11 Uhr

Für Gold erscheint mir das zu "dreckig". Ich habe erst einen Ring (585) gefunden, da blieb kein Dreck haften...

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2014, um 18:10:29 Uhr

Hmm, ganz sicher Gold? Sieht so untyptisch aus :-/ Ich dachte eigentlich an Messing ... aber du hast das Teil ja vor dir liegen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2014, um 18:12:43 Uhr

Ist eher Kupfer denn Gold.

Nix für ungut und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2014, um 18:14:21 Uhr

alter Goldschmuck läuft manchmal etwas schwarz an... je nach Legierung

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2014, um 18:16:57 Uhr

Das sieht mir sehr nach Cu aus....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. September 2014, um 18:17:36 Uhr

Hm,sieht für mich wie Gold aus.Liegt auch recht schwer in der Hand für die Größe.Wie kann ich das testen?In der nähe ist eine sehr alte Kirche,kann die Verfärbung nicht sein wenn es sehr alt ist?

Hinzugefügt 14. September 2014, um 18:20:01 Uhr:

Also es war schwarz,nach Zitronensäure rötlich.Dann habe ich leicht geschmirgelt,jetzt schimmert es Gold durch.

« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 18:20:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
14. September 2014, um 18:20:20 Uhr

Nein, da schau dir mal in einem anderen Thread die keltische Münze an, die hat ca. 2000 Jahre im Boden gelegen und man erkennt sofort das es Gold ist.
Bei deinem Fund gehe ich auch von Kupfer oder Messing aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2014, um 18:23:21 Uhr

Gold würde sich nicht verfärben.. Messing glänzt auch super dolle... hab schob viel Kaliber 50 sauber gemacht......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. September 2014, um 18:26:37 Uhr

Ok,ihr seid die Profis Weinen.Ich hätte jetzt 100% Gold gesagt.Weiß leider nicht wie ich das prüfen kann.
Na dann,weiter suchen.Danke für die Hilfe.
Lg berbo

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2014, um 18:30:02 Uhr

Bei deinen nächsten Funden würde ich mal auf die Zitronensäurebäder verzichten.Zwinkernd
Wenn du Pech hast, hast du dann nämlich auch eine rosa Silbermünze.
Lieber nach dem zeigen über die Reinigung informieren.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 18:33:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. September 2014, um 18:32:37 Uhr

Jo, die Zitronensäure hat das Kupfer schon malträtiert, sieht man gut an der Oberfläche, Gold wäre das scheißegal

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2014, um 18:33:28 Uhr

Ermittel mal die Dichte! Gold ist richtig schwer.

Offline
(versteckt)
#14
14. September 2014, um 18:33:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von berbo.76
Ok,ihr seid die Profis Weinen.Ich hätte jetzt 100% Gold gesagt.Weiß leider nicht wie ich das prüfen kann.
Na dann,weiter suchen.Danke für die Hilfe.
Lg berbo
Ich gehe, wenn ich mir nicht sicher bin, zum Pfandhaus. Da gehört schätzen zum Service. Die prüfen dort das Material kostenlos...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor