[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Merkwürdiger Fund

Gehe zu:  
Avatar  Merkwürdiger Fund  (Gelesen 949 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2012, um 13:51:57 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

habe hier zwei Objekte, die ich nicht einzuordnen weiß.

Kurze Beschreibung: Objekt 1 schaut aus wie eine Patrone, ist aber keine. Oben zu erkennen ist ein Docht, wie er z.B. in einer Petrofakel vorkommt.

Es gibt aber kein Behältnis für nur einen Tropfen Petroleum! Auf der einen Seite ist es geschloßen und auf der anderen Seite 2 "Fenster".

Aufgeschraubt, kommt eine Osram Birne zum Vorschein. Es gibt aber auch keinen Platz für eine Knopfbatterie o. ä. !

Wer hat eine Idee?

Das Zweite wäre eine Art Gestein. Leitwert = Kupfer ( also sehr hoch ), nicht magnetisch, sehr porös, mit winzigen Einschlüßen. Relativ leicht für die Größe.

War auch ein Einzelstück, weit und breit nix mehr dergleichen.

Koks kanns nicht sein, es gibt und es war hier nie eine Anlage die soetwas gebraucht hätte. Schlacke müsste ja ein wenig magnetisch sein, oder?

Eine Idee, jemand Idee

Gruß

DD


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund13.jpg
Fund14.jpg
Fund15.jpg
Fund16.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2012, um 14:04:17 Uhr

Hallo,
hast Du das im Wald oder auf einem Acker gefunden? Der Stein - denke ich -kann alles mögliche sein ! Sehr alt und schon am verfallen!
Aber diese Lampe?? Noch nie gesehen! Ist das ein Docht oder der Rest von einem Kabel?

Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2012, um 14:08:21 Uhr

Moin,

das Birnchen ist eine Sofittenlampe, die Stromzuleitung erfolgt durch die "Spitze". Das Ganze ist nicht mehr als eine Notbeleuchtung z. B. in einem Panzer. Als das Teil gebaut wurde hat man mit dem Begriff Knopfzelle sicher nichts anfangen können.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2012, um 14:10:06 Uhr

kann es auch ein sturmfeuerzeug sein....?

nein kann es nicht.... Down

« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, um 14:11:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2012, um 14:17:23 Uhr

Hallo Leute !

Das erste scheint mit ziemlicher Sicherheit eine Prüflampe zu sein, die Lampe von Osram ist sicher an der Seite beschrieben, mit 12V (Volt)
Bei Fahrzeugen mit Niederspannung wurde früher noch so geprüft ob Strom da ist!

lg.

Offline
(versteckt)
#5
13. Februar 2012, um 14:17:41 Uhr

Mein Tip ist auch das es sich um eine Kartenleseleuchte handelt.

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2012, um 14:18:46 Uhr

Könnte das so eine art Stromprüfer sein? Ihr wisst schon, wie die Schraubenzieher. Bei Ganzmetall kriegt man da aber eigentlich eine Gewischt Verlegen

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2012, um 14:26:05 Uhr

Stromprüfer, würde ich ausschließen, da die Dinger auf der einen Seite eine Spitze haben (um z.b. in Kabel zu stechen) und auf der Anderen Seite ein Kabel dran ist. Eine gewischt würdest du bei 6, 12 oder 24 Volt wohl eher nicht bekommen, es sei denn Du gehst an die Zündanlage ran.

Offline
(versteckt)
#8
13. Februar 2012, um 14:30:43 Uhr

Der Stein sieht aus wie das Stück eines Basaltauswürflings aus einem Vulkan.
Dazu passt auch die Beschreibung.
Gibt es Vulkanismus beim Fundort?

Offline
(versteckt)
#9
13. Februar 2012, um 14:32:16 Uhr

Der "Docht" dürfte ein Überrest eines gewebeummantelten Kabels sein, wie "früher" üblich...

Rein optisch sieht es so aus als wenn die Sofitte noch funzen würde..tut sie es? Huch

« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, um 14:35:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
13. Februar 2012, um 14:35:02 Uhr

Wohl der traurige Überrest einer Soffittenprüflampe und der "Docht" Rest der damals üblichen Isolierung.

LG Hans

Offline
(versteckt)
#11
13. Februar 2012, um 14:41:16 Uhr

Die Lampe ist ein Teil, wie Walter schon sagte, von einer Notbeleuchtung für ein Fadenkreuz, heute noch bei BW-Fahrzeugen. Mit dieser Beleuchtung fährt man Konvoi ohne auf sich aufmerksam zu machen, das Kabel oben ist die positive Spannungsversorgung(+) und das umgebene Gehäuse negativ(-) ,kannst es an einer Autobatterie mal ausprobieren.

Gruß Kalle79

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. Februar 2012, um 15:10:03 Uhr

Hey, viele gute Ideen!

Dank an Alle!! Anbeten

Ok, ich werde später mal testen ob das Ding noch bruzelt! Wenn Ihr nix mehr von mir hört hats mich erwischt Grinsend

Hab das Ding im Wald geborgen.

Zu dem Stein, es schaut aus wie Vulkangestein o.ä. aber in Obb. glaub ich gibts keinen Vulkano , gefunden auf ner Wiese, an der Oberfläche, war teilweise voll mit Moos.

Schon ein komisches Teil, ob da Teile soweit geflogen sind? Vielleicht vom Krakatau Platt

Danke Super

Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2012, um 17:04:16 Uhr

ist sicher eine Prüflampe


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1292_0.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor