[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Messerfund aus dem Uferschlamm - seltsame Klingenform. Bestimmbar?

Gehe zu:  
Avatar  Messerfund aus dem Uferschlamm - seltsame Klingenform. Bestimmbar?  (Gelesen 1262 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2023, um 14:07:06 Uhr

Liebe Gemeinde,

Ich ersuche um Hilfe bei der Bestimmung dieser Messerklinge. Sie stammt aus dem Uferschlamm eines Sees, der bereits seit über 5000 Jahren besiedelt ist. Im nahem Umkreis befindet sich ein Kloster, das ca. 1100 Jahre alt ist. Beifunde datieren in die letzten 3 Jahrhunderte. Interessant ist immer wieder, wie gut sich Holz, Eisen etc. im sauerstoffarmen Uferschlamm erhält; leider ist daher die Erhaltung kein guter Wegweiser bei der Datierung.

Die Klingenform ist etwas eigenartig, mit einer geraden Schneide, und einem geknickten Rücken, welcher spitz in den Griff übergeht (wie ein Schiffsbug... hoffe, ihr wisst, was ich meine).

Gesamtlänge 17,5cm, breiteste Stelle 2,8cm, am Rücken 3mm dick.

Würde mich sehr über Informationen freuen, bin echt ratlos.

LG und DANKE!

DrG


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0391.jpg
IMG_0392.jpg
IMG_0393.jpg
IMG_0394.jpg
IMG_0395.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2023, um 14:29:49 Uhr

Dank „Forged in fire“ meine ich, dass diese Form ein Sax sein müsste. Mehr kann ich allerdings nicht dazu beitragen Smiley

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2023, um 15:13:50 Uhr

Servus Winken

Also beim Sax bin ich dabei Super
Bin gespannt was da rauskommt
Ähnelt sehr an Typ IV
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.vikingage.org/wiki/wiki/Seax#/media/File:Seax_Blades.jpg


Gruß FK

« Letzte Änderung: 19. Februar 2023, um 15:25:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2023, um 17:18:29 Uhr

Jo, ist ein Sax mit sog. "gebrochener Klinge", wird so 6/7tes Jahrhundert sein. Geiler Fund, Glückwunsch... Hier ein ähnlicher: 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.britishmuseum.org/collection/object/H_1881-0623-1


« Letzte Änderung: 19. Februar 2023, um 17:22:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2023, um 22:58:27 Uhr

Saxmesser kann sein muß aber nicht, diese Klingenform und den Übergang in die Griffangel gab es vom Frühmittelalter bis ins Hochmittelalter und ist ohne direkten Fundzusammenhang schwer zu datieren. Bei den Klingen um die Karolingerzeit sind oft Tauschierungen eingebracht, bei den Frühmittelalterlichen sind Blutrinnen in Mode und bei den Hochmittelalterlichen findest du neben den Brutrinnen noch gerne Verzierungen wie zB. Wolfszahnmuster.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
20. Februar 2023, um 10:05:16 Uhr

wofür er auch immer das messer beim schreiben braucht
dürfte so um 1100 sein

keine ahnung warum das 2. bild bei mir schwarz ist
das ist ein ganz normales kleines jpg

Hinzugefügt 20. Februar 2023, um 10:41:14 Uhr:

ein weiterer versuch...

Hinzugefügt 20. Februar 2023, um 10:45:45 Uhr:

mal schauen ob das so geht


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0747 K.jpg
IMG_0747 Kopie.jpg
IMG_0754 Kopie.jpg
IMG_0755 Kopie.jpg

« Letzte Änderung: 20. Februar 2023, um 10:45:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2023, um 11:00:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
keine ahnung warum das 2. bild bei mir schwarz istdas ist ein ganz normales kleines jpg

 
Das Bild ist schwarz weil du unter 10 kb. bist. Das Beispielbild schaut auch gut aus.

lg cyper

« Letzte Änderung: 20. Februar 2023, um 11:01:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2023, um 11:43:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das Bild ist schwarz weil du unter 10 kb


das war nicht der grund
es hat erst funktioniert, als ich das bild geöffnet,
als tif exportiert
und das dann wieder als jpg abgespeichert hatte...

das ursprungsfoto kam aus einem handy und wohl über whatsap
und ist dadurch scheinbar in ein format konvertiert worden
das noch nicht mal photoshop öffnen konnte
bei mir am rechner wurde es aber korrekt angezeigt...

(neumodisches glumbb, ich will wieder meine wählscheibe
und analoge fotografie auf film)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Februar 2023, um 18:37:33 Uhr

Grossartig, ich danke euch allen für die Infos und Einordnungen! Hab die letzten Jahre nie Messer gefunden, egal wo, in den letzten 12 Monaten waren es schon 6 Stück. Dieses ist aber eindeutig mein Favorit! Mittelalterfunde halten sich zahlenmäßig leider eh immer in Grenzen...

Detektorforum 

Danke nochmals und Gut Fund allzeit!
-DrG

Offline
(versteckt)
#9
20. Februar 2023, um 21:57:19 Uhr

ich sage auch eher dein Zeitraum passt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor