[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Meteorit???

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit???  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2015, um 16:46:03 Uhr

Hallo,war heute mal kurz unterwegs.
Kann das ein Meteorit sein? im Waldboden gefunden.
Eisen....
 Verlegen Verlegen
Was haltet ihr davon?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FullSizeRender (1).jpg
m1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2015, um 16:50:38 Uhr

 Grübeln
Könnte vom Mars sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. September 2015, um 16:53:14 Uhr

Nicht das über Nacht ein Alien schlüpft:o

Offline
(versteckt)
#3
09. September 2015, um 17:53:05 Uhr

Also, da ich mich selbst grade mit dem Thema beschäftige kann ich hier meinen Senf dazu geben.

Woran erkennt man einen Eisenmeteoriten?

- An einer relativ glatten Oberfläche ohne scharfe Kanten ( Schmelzkruste )
- Oft weisen Meteoriten daumenabdruckgroße Mulden auf der Oberfläche auf
- An einer hohen Dichte..also auffallend schwer
- Eine schwache Rostbildung ist bei Meteoriten üblich.. ( Das kann man bei deinem Objekt ja wohl nicht behaupten )
- Er muss magnetisch sein
- Wenn sich noch kein Rost gebildet hat, sollte die Kruste sehr hart sein und keine Striche hinterlassen, wenn man mit ihr über eine Raue oberfläche "kratzt"

Das sind einige Merkmale eines Meteoriten.. sie müssen nicht alle zutreffen.. seltene Exemplare weisen teilweise andere Eigenschaften auf.

Klarheit bringt dir nur ein Nickeltest aus der Apotheke, Eisenmeteoriten enthalten für gewöhnlich ~9% Nickel.. irdische meteoritverdächtige Objekte enthalten hingegen gar kein Nickel!
Andere Möglichkeit wäre, dein Objekt anzuschleifen und die angeschliffene Fläche mit der passenden Säure anzuätzen (ähnlich wie bei Damaststahl) .. wenn es ein Eisenmeteorit sein sollte, wirst du dann die typischen Widmannstättensche Figuren erkennen können

.. aber ganz ehrlich.. dein Objekt sieht nach einem 0815 Rostklumpen aus.. wie ich ihn bei jedem Ausflug mehrfach finde.

Ich bin kein Experte, im Internet findest du aber genügend Seiten auf denen du Informationen wie die meinigen findest!


Offline
(versteckt)
#4
09. September 2015, um 19:56:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln
Könnte vom Mars sein

    Kringeln Kringeln


Meteorit ,ja von Menschenhand ,ein Granaten Meteorit !  Super

Is wohl ein Granatensplitter .

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. September 2015, um 03:50:35 Uhr

Claus hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort, jetzt weiß ich,dass ich mir den Nickeltest sparen kann.

Danke,daß du mir die Hoffnung genommen hast mal etwas wertvolles gefunden zu haben[idiot]

Inzwischen hab ich das Teil gereinigt und mir Gewissheit beschafft- es ist ein.... was auch immer Eisenteil.

Gestern hab ich meine erste Musketenkugel gefunden und noch ein paar andere nette Sachen.

Denke der Threat kann geschlossen werden.

Offline
(versteckt)
#6
11. September 2015, um 05:31:48 Uhr

hi Tommy,
war wohl nichts mit dem meteoriten!
ein eisenmeteorit sieht so aus.(foto)
fuer das naechste mal, er ist: schwer und kalt,
die oberflaechen sind alle gerundet.
meiner ist ein teil von dem canyon diablo krater
aus Arizona.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen)

saludos
cotopaxi


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3027[1].JPG
IMG_3030[1].JPG
IMG_3031[1].JPG
IMG_3056[1].JPG
IMG_3057[1].JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. September 2015, um 06:00:47 Uhr

Hab ja gerade angefangen und sammel gerade meine ersten Erfahrungen....das Teil hatte so kleine Beulen,sieht man auf den Fotos vielleicht nicht so richtig, aber ist eben auch relativ leicht gewesen. Es ist erstaunlich, wie extrem das Eisen aufblühen kann im Laufe der Zeit....

Ein Meteorit wäre auch echt zu schön gewesen. Deiner sieht echt gut aus...aber vielleicht finde ich noch einen!!! WER SUCHT DER FINDET Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
11. September 2015, um 07:35:12 Uhr

LOKI hat dir gesagt, was es ist.  Zwinkernd
Aber richtig ist, wenn man sich unsicher ist, einstecken und jemanden fragen. Entsorgen kann man es immer noch. Und spott bekommst du gratis , das ist halt so aber in der Regel nicht böse gemeint ^^ Also nicht alles gleich auf die Goldwaage legen.....

@cotopaxi..
hast du den selbst gefunden und bearbeitet??
Ich habe auch noch ein Fragment liegen, tue mich aber mit dem Anschleifen und Ätzen schwer, weil ich das Stück auch nicht versauen will, falls es doch einer ist....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. September 2015, um 08:13:47 Uhr

Bin doch dankbar und nicht böse, dass es hier so ausführliche Antworten gibt!
 Küsschen
Wie gesagt bin noch!!! Laie und Anfänger...

in meinen Antworten das (Idiot) war ein Smiley der irgendwie nicht umgebaut wurde-falls du das meinst!?

Der Nickeltest kostet wohl ca. 25 €.... weiss allerdings nicht ob man dafür anschneiden muss....


Hinzugefügt 11. September 2015, um 08:19:45 Uhr:

Ich meine mich zu erinnern,dass Meteoriten auch teilweise radioaktive Strahlung aufweisen??!
u. Umständen kann man dann doch dann auch mit nem Geigerzähler testen?

« Letzte Änderung: 11. September 2015, um 08:19:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
11. September 2015, um 08:29:13 Uhr

@ cotopaxi:
das sind aber sehr schöne Teile, glaubst Du daß es sowas auch in Deutschland gibt?

Offline
(versteckt)
#11
11. September 2015, um 12:31:09 Uhr

@Steiniplatte: ne, das war ein geschenk von einem amerikaner.

@rotiwala:       ja und nein, meiner ist 50.000 jahre alt und um das zu
                        ueberleben braucht er wuestenklima.
                        die meisten meteoriten findet man eben nur in der wueste,
                        aber das es in D welche gab ist schon klar, nur existieren die nicht mehr..

                       cotopaxi

Offline
(versteckt)
#12
11. September 2015, um 12:43:43 Uhr

Naja...stimmt teilweise, cotopaxi

Es fallen ja auch ständig neue und nicht alle sind vor 50k Jahren runtergekommen^^
Es gibt auch bei uns Meteoritenjäger. Die vergleichen bei jedem Fall sofort die Bahndaten und suchen den eventuellen Aufschlagpunkt und sausen los. Zuletzt zeigte ja das spektakuläre Beispiel aus Russland, dass da immer wieder welche neu hinzukommen...
Aber rein zufällig welche zu finden......ich halte das für eher unwahrscheinlich. Aber wer weiß...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
11. September 2015, um 19:45:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
LOKI hat dir gesagt, was es ist. Zwinkernd
Aber richtig ist, wenn man sich unsicher ist, einstecken und jemanden fragen. Entsorgen kann man es immer noch. Und spott bekommst du gratis , das ist halt so aber in der Regel nicht böse gemeint ^^ Also nicht alles gleich auf die Goldwaage legen.....


Ja nee is Klar !

Stell ruhig deine Fragen Tommy ,davon Lebt doch dieses Forum ,von schönen ,
Interessanten und UFO Beiträgen ,solange hier nicht Beleidigendes oder Gefährliches gezeigt wird ,
ist doch alles gut .

Must aber auch ab und an einen blöden Scherz ab können ,mein Name (LOKI ,Nordische Sage) ist Programm !

Gut Fund weiterhin .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#14
11. September 2015, um 22:39:13 Uhr

hier nochmal ne Preisliste wenn du wirklich ein finden solltest

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.german-space-shop.de/Meteorite


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor