[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Möbelbeschlag

Gehe zu:  
Avatar  Möbelbeschlag  (Gelesen 2233 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2017, um 18:03:22 Uhr

Hallo,

neben einer Musketenkugel von 20,7 g und einer 20 Eurocent Münze habe ich gestern dieses Teil gefunden, von dem ich annehme, daß es sich um einen Möbelbeschlag handelt, oder was meinen die Fachleute? Material ist wohl Kupfer.

Gruß Kuddel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HPIM3388 Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2017, um 18:12:25 Uhr

nabend,

keiner ne Idee? Ich möchte es auch wissen  Zwinkernd

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2017, um 18:14:14 Uhr

Was könnte es denn sonst sein?

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2017, um 20:06:31 Uhr

Möbelgriff. In der Art wie hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.clever-deko.com/epages/78174911.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78174911/Products/9606.1B


Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2017, um 22:18:44 Uhr

Das ist eine stinknormale Vollschelle für Rohre auf einem Dekoteil mit Holzdekor (?) für Möbel (?).
Alte Panzerschränke hatten teils eine Dekolasur in Holzoptik.
Einzig könnte man noch die Zeit und die Stilepoche von dem Dekoteil bestimmen.

VG

« Letzte Änderung: 12. Februar 2017, um 22:21:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Februar 2017, um 22:36:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Das ist eine stinknormale Vollschelle für Rohre auf einem Dekoteil mit Holzdekor (?) für Möbel (?).
Da kann ich mir nichts drunter vorstellen. Gibt es da vielleicht Bilder und aus welcher Zeit könnte das Teil stammen?

MfG.

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2017, um 22:41:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kuddel
Da kann ich mir nichts drunter vorstellen. Gibt es da vielleicht Bilder und aus welcher Zeit könnte das Teil stammen?

MfG.

Ich schätze mal. Wenn Du ein 25er Rohr direkt an die Wand schraubst nimmst Du dergleichen Schellen. Heutzutage werden meist Halbschellen verwendet, wovon man immer 2 benötigt.

Hinzugefügt 12. Februar 2017, um 22:44:43 Uhr:

Tenne mal beide Teile. Die Schelle ist sowieso   Frums!

Dann sieht man von dem Dekoteil mehr, zwecks Zuordnung.

« Letzte Änderung: 12. Februar 2017, um 22:44:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2017, um 10:26:19 Uhr

Tenne mal beide Teile. Die Schelle ist sowieso   {alt}


Was soll man von so einen Vorschlag halten?    Schockiert  Brutal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Februar 2017, um 10:54:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Tenne mal beide Teile. Die Schelle ist sowieso {alt}Was soll man von so einen Vorschlag halten? Schockiert Brutal
Hallo,
werde ich auch nicht tun, sieht garnicht schlecht aus-Danke PeterSalier, egal was es mal war.
Ist hier niemand im Forum, der endlich mal warmes Wetter bestellen kann?
Gruß Kuddel

Offline
(versteckt)
#9
13. Februar 2017, um 11:09:26 Uhr

Laut meinem Wetterfrosch soll es in Zukunft wärmer werden. Smiley

Offline
(versteckt)
#10
13. Februar 2017, um 19:46:14 Uhr

Wetterfrosch    Grinsend bin bei Stuttgart, aktuell +8°C   Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
14. Februar 2017, um 09:04:37 Uhr

moin,

Wetter ist bestellt, sollte jetzt jeder was haben.....

Das Teil könnte doch auch ein Relinghalter sein, so eine umlaufende Reling bei Möbeln gab/gibt es doch

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#12
14. Februar 2017, um 12:08:58 Uhr

Die Einbuchtung hinter dem Ring ist dazu da damit man sich den Finger nicht aufreibt. Es hat halt alles seinen Sinn.

Offline
(versteckt)
#13
14. Februar 2017, um 12:33:18 Uhr

Für mich ist das eine Griffmulde, wie sie z.B. für Schiebetüren verwendet wird. Die Schelle ist sekundär aufgenietet worden. Offensichtlich um die Griffigkeit zu erhöhen.

Offline
(versteckt)
#14
14. Februar 2017, um 18:13:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
moin,
Das Teil könnte doch auch ein Relinghalter sein, so eine umlaufende Reling bei Möbeln gab/gibt es doch

LG
Elmex


Die Möbelrelinghalter sind aber Halter mit Abstand.

{alt}
 Möbelbeschlag
http://1.1.1.2/bmi/www.landlord-living.de/out/pictures/generated/product/1/360_360_75/demanincor_reling.jpg


« Letzte Änderung: 14. Februar 2017, um 18:20:11 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor