[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mörsergranate?

Gehe zu:  
Avatar  Mörsergranate?  (Gelesen 861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Mai 2015, um 21:42:44 Uhr

Irgendwie bekomme ich keinen Thread erstellt  Rundumschlag

nu versuche ich es einmal hier...lol

Nochmal hallo Gemeinde,

könnte dies eine Mörsergranate sein? bzw. das untere Stück davon? lässt sch evtl. auch bestimmen welche es mal gewesen ist??? das wäre supi  Super

lieben Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150515_184041.JPG
20150515_184057.JPG
K1600_20150515_183913.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Mai 2015, um 22:03:57 Uhr

Ach Menno !  Traurig
Nur ne olle Granatwerfergranate.
Und ich dachte schon du hättest ne schöne, alte Mörsergranate aus dem 17./18. Jh gefunden.  Traurig

Welche das mal gewesen ist kann dir wohl am ehesten unser Bolzenkopf sagen denk ich.
Kannst ihm ja mal ne PM schicken.

Servus
Rizzo



Offline
(versteckt)
#2
15. Mai 2015, um 22:08:27 Uhr

Hallole,

ja ist ein Leitwerkschaft einer Wurfgranate. Auf den ersten Blick würde ich sagen russisch oder deutsch. Wieviel Leitwerkflügel waren denn mal dran und welchen Durchmesser hat der Schaft?

Gruß Kuni

Offline
(versteckt)
#3
15. Mai 2015, um 22:23:10 Uhr

Oh sorry Kuni. Dich hatte ich ganz vergessen.  Verlegen
Du könntest das natürlich auch wissen, welche es mal war.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
15. Mai 2015, um 22:28:46 Uhr

Ich hätte jetzt auf amerikanisch getippt!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Mai 2015, um 23:20:50 Uhr

Ist auf hedenfall amerikanisch oder deutsch, die russen waren hier net ;-) ich werd morgen mal messen und die Flügel zählen...jetzt ist es zu spät  ich lass von mir hören...danke euch schonmal

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2015, um 07:01:14 Uhr

Auf dem letzten Bild ist der Zünder zu sehen. Keine Einkerbung, also nie benutzt. Ich hatte mal so eine Schraube in der Vitrine liegen- wurde mir geraten besser weg damit. Wenn ich jetzt Mist schreibe gerne verbessern.  Engel

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#7
16. Mai 2015, um 09:16:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Ich hätte jetzt auf amerikanisch getippt!

Da beim Ami die Zusatzladungen in die Leitwerksflügel eingeschoben werden, sitzen da auch die Gasaustrittsöffnungen und nicht am Schaft.

Gruß Kuni

Offline
(versteckt)
#8
16. Mai 2015, um 10:52:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von LasH
Ist auf hedenfall amerikanisch oder deutsch, die russen waren hier net ;-) ich werd morgen mal messen und die Flügel zählen...jetzt ist es zu spät ich lass von mir hören...danke euch schonmal








Könnte trotzdem russisch sein, auch wenn die bei dir nicht waren.
Bei der Wehrmacht wurden viele russische Beutewaffen und Munition verwendet.
Bei mir hier waren auch nie Russen (ausser als Kgf) und ich hab hier trotzdem schon ein Trommelmagazin der russischen MP PPSh 41 gefunden.




Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Mai 2015, um 11:37:48 Uhr

Soooo... 
Also das Ding ist 100% tot sonst hätte ich es nicht mitgenommen  Ist auf dem Foto schlecht zu erkennen aber mittig auf dem Zündhütchen ist ein einschlag vom Bolzen oder ähnlich.Das Ding ist auch arg demoliert und war großer Hitze ausgesetzt.
Nun zu den Daten: Also Flügel waren 12 Stück dran und der Durchmesser vom gesamten Leitwerk ist 3cm und der Innere Teil 1cm. Die Länge vom Leitwerk ist 13cm

Lieben Gruß

Offline
(versteckt)
#10
16. Mai 2015, um 13:02:39 Uhr

Also 3cm?, aber dann ohne Flügel. Ich bleibe übrigens bei amerikanisch. Sieht meinem Fund (vor vielen Jahren) ähnlich.

Gruß
kugelhupf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0767z (1).JPG
IMG_0767z (3).JPG
Offline
(versteckt)
#11
16. Mai 2015, um 13:27:04 Uhr

Respekt  Applaus

Paßt zur amerikanischen 81mm Wurfgranate M56/M57

Offline
(versteckt)
#12
16. Mai 2015, um 14:59:48 Uhr

Hier noch ein ähnliches Teil

Gruß

Zeitzer  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

60mmWerfergranate.jpg
Offline
(versteckt)
#13
16. Mai 2015, um 16:35:32 Uhr

Nö, das meinte ich mit der Anbringung der Zusatzladungen zwischen den Flügeln. Dieser Leitwerkschaft sieht komplett anders aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Mai 2015, um 16:58:49 Uhr

Also da Teil hat wirklich Ähnlichkeit mit dem Fund von Kugelhupf, denke das ich mich da auch anlehnen kann Anbeten
Der historische Hintergrund interessiert mich sehr an solchen Dingen, deswegen liegt es mir schon am Herzen eine in etwa Vermutung zu haben :-D Die hab ich ja jetzt !!!!

Habt vielen Dank und einen lieben Gruß ;-)

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor