[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 münzen

Gehe zu:  
Avatar  münzen  (Gelesen 1003 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2014, um 18:08:01 Uhr

hallo leute,
kann mir jemand sagen was ich hier für funde gemacht habe ?
vielen dank für eure bestimmungen im vorraus  Zwinkernd
hier noch ein paar  bilder

Hinzugefügt 05. Februar 2014, um 18:10:33 Uhr:

hier noch weitere


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070306.JPG
P1070307.JPG
P1070308.JPG
P1070309.JPG
P1070310.JPG

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 18:10:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2014, um 18:12:09 Uhr

Kommst aus Bayern ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Februar 2014, um 18:13:21 Uhr

auf dieser münze  erkenne ich ein aufgebäumtes pferd

Hinzugefügt 05. Februar 2014, um 18:14:36 Uhr:

ich komme aus nrw in der nähe von bielefeld wenn dir das was sagt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070305.JPG

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 18:14:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2014, um 18:20:38 Uhr

Wieviel sind das denn nun?
360 einen thaler isses schonmal

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2014, um 18:21:39 Uhr

Klar kenn ich Bielefeld, aber nur durch Dr. Oetker. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 18:22:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Februar 2014, um 18:29:36 Uhr

welche ist 360 einen thaler ?


Hinzugefügt 05. Februar 2014, um 18:30:58 Uhr:

ich denke mal das alle preußische münzen sind

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 18:30:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
05. Februar 2014, um 18:46:00 Uhr

Wenn da ein pferd drauf ist, isses nicht ganz preusse
360 einen thaler iss ein pfennig, wird wohl preussen sein


Hinzugefügt 05. Februar 2014, um 18:51:34 Uhr:

Hier die mit HN ist aus  dem Königreich   Westfalen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 18:51:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Februar 2014, um 12:51:36 Uhr

vielen dankfür die bestimmung


Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2014, um 14:41:52 Uhr

Vielleicht noch ein tipp.
Muenzen immer von beiden seiten ablichten.
Wenns geht noch nummerieren, bild 1 un2 ist die eine Muenze. 3 und 4 die zweite usw

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2014, um 16:11:51 Uhr

könnte aber auch diese sein. kleines silber münzgen 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=70832.0;attach=417534;image


Hinzugefügt 07. Februar 2014, um 16:18:42 Uhr:

jetzt aber. könig friedrich


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050133 (1280x903).jpg
P1050134 (1280x947).jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2014, um 16:18:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
07. Februar 2014, um 16:23:01 Uhr

Man sieht es eigentlich auf den ersten blick das seine münze nicht aus silber ist !
Ich glaube das ist ein pfenning so um die 1845-1855 Preußen und dürfte aus kupfer sein . Ob das jezt 1 ,2 oder 3 pfenning sind kann ich leider nicht sehen aber dafür die krone .

Offline
(versteckt)
#11
07. Februar 2014, um 16:36:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Buddelporsche
Man sieht es eigentlich auf den ersten blick das seine münze nicht aus silber ist !Ich glaube das ist ein pfenning so um die 1845-1855 Preußen und dürfte aus kupfer sein . Ob das jezt 1 ,2 oder 3 pfenning sind kann ich leider nicht sehen aber dafür die krone .
überredet. ich habe so eine gefunden allesdings in einem schlechten zustand und die hat auch auf den ersten blick nicht ausgesehen als könnte es silber sein. ich mein ich bin ja jetzt noch kein experte aber die hat mich an meinen fund erinnert.


Offline
(versteckt)
#12
07. Februar 2014, um 16:50:36 Uhr

Noch mal ich ,zum vergleich ein 1 und 2 pfenning stück .Hab es auf die schnelle sauber gemacht aber man kann es gut erkennen :

Gruß und gut fund weiterhin  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00555.JPG
DSC00558.JPG
Offline
(versteckt)
#13
07. Februar 2014, um 17:00:53 Uhr

1 pfennig = 360 einen thaler  18 mm
2 pfennig =180 einen thaler   20 mm
3 pfennig =120 einen thaler   22 mm
4 pfennig     90 einen thaler   24 mm

Vom durchmesser kann man schon ableiten, was es ist

Offline
(versteckt)
#14
07. Februar 2014, um 17:10:03 Uhr

Warum denn 7 mal ein und das selbe Scheiß Bild...

Mehr kann ich dazu nicht sagen... Sorry...

Gruß...

PS.: Buddelporsche... Du must dir die Mechanische Reinigung auch mal abgewöhnen... Sieht doch nicht schön aus so...!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor