Scheint ein kleiner Hort aus Halbbatzen 17.Jhd. zu sein die alle mal zusammengebacken waren, was man an
ihnen an ihrer fleckigen Grünspanpatina erkennen kann. Ist das ein Ackerfund? Dann ist da sicherlich noch mehr
( angeackerter Topf und Münzen dabei herausgerissen oder war es ein Beutel in ähnlicher Art. Münzen können nur
untereinander verbacken sein, wenn sie zusammenlagen und dabei oxydieren). Ist das nur ein Teil davon was Du
hier reinsetzt?
Diese Münzen müssen jetzt ordentlich gereinigt werden, daß der Grünspan weg ist. Das geht mit Zitronensäure oder
auch mit verdünnter Salmiaklösung ( da werden sie aber sehr hell). Sind verschiedene Münzen ( Bayern, Sachsen?...).
Man kann sie so leider nicht richtig zuordnen.
Derfla
