Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte euch meinen ersten Fund zeigen.

Gefunden wurden die Nägel auf einem Hügel im Burgenland in Österreich. Der Längste ist ca. 12 cm lang. Was mich verwundert ist, dass der Nagelkopf nicht rund ist, sondern ein abgeflachtes "T" darstellt. Hat jemand eine Idee wofür diese verwendet wurden? Und vor allem wann?
Der Fundort ist eine sehr verwachsene, verfallene 50 Meter lange Befestigung/Mauer/Stein-Erd-Wall auf einem Hügel.
Ideal wäre es, wenn ich mit diesem Fund die Befestigung datieren könnte

Danke im Voraus für eure Hilfe!