[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Neues UFO für die Experten

Gehe zu:  
Avatar  Neues UFO für die Experten  (Gelesen 464 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. August 2014, um 19:10:17 Uhr

Hallo Leute und Experten,
hab heute beim   Suchen dieses UFO gefunden
Eigentlich war ich auf der Suche nach etwas um 1870 , aber dann kam u.A.
das Teil.
Ich finde nichts darüber im Netz.
Gesamtlänge 17cm
Oberer Durchmesser 4,5 cm
die zwei Kontakte auf der Oberseite haben 1x1,5cm
Der untere Stab ist sehr brüchig, scheint so ne art Graphite zu sein und hat einen Durchmesser von 4mm-
Das Teil ist schwer, evtl Messing.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
MFG Ralf


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UFO (1).jpg
UFO (2).jpg
UFO.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. August 2014, um 21:22:57 Uhr

Ich gehe mal stark von einer Opferanode aus.

MfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. August 2014, um 21:27:47 Uhr

Aha,
danke dir, ich wäre nicht wirklich darauf gekommen.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#3
09. August 2014, um 21:45:18 Uhr

das sieht sehr Merkwürdig aus   Grübeln Grübeln Grübeln  ist in der Mitte eine Mutter?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. August 2014, um 21:50:22 Uhr

Hallo,
ja in der Mitte ist eine M 8 Mutter. Als Beifund gab es noch einen deutschen Zünder aus dem WK1. Dabei eigentlich sollte am Fundort weder Wk1 noch WK2 zu finden sein.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#5
09. August 2014, um 21:52:09 Uhr

tachomerter seite vom eimem motorad spule unten an der nabe


Offline
(versteckt)
#6
09. August 2014, um 22:22:59 Uhr

ich würde es noch etwas reinigen, da sind bestimmt irgendwo Nummern zu finden  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
09. August 2014, um 23:09:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von mattias
tachomerter seite vom eimem motorad spule unten an der nabe




Da interessiert mich die passende Welle dafür Unentschlossen
Ich bleibe bei meiner Vermutung einer Anode. Die gab es auch aus Graphit oder Magnesium. Die Schraube könnte dazu genutzt worden sein um die verbrauchte Anode auszutauschen. Noch heute üblich.

Offline
(versteckt)
#8
09. August 2014, um 23:18:09 Uhr

hast du dazu mal eine Link etc. ??

Offline
(versteckt)
#9
09. August 2014, um 23:39:29 Uhr

Ein link speziel zu dieser nicht. Aber es sieht stark nach einer aus. Was dann der Herrsteller (zbs. für Warmhaltespeicher etc.) für Halter für   die Anode baut ist dann sein Ding. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.world-of-heating.de/bilder/produkte/gross/Buderus-Magnesiumanode-33-x-500-mm-komplett-87185715690_b2.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. August 2014, um 04:01:17 Uhr

Also Tachowelle glaube ich nicht, denn es sind keinerlei beweglichen Teile dran.
Ich werde das Teil mal reinigen, evtl sieht man da ja mehr.
 Danke  erstmal
Ralf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor