 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2019, um 19:23:57 Uhr
|
|
|
Guten Abend,
der Pferdekopf ist etwa 10 Gramm schwer. Was könnte das mal gewesen sein und wie alt ist er, denkt ihr?
Viele Grüße
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20190120_180635_resized.jpg 20190120_180644_resized.jpg 20190120_180700_resized.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2019, um 19:36:54 Uhr
|
|
|
Wie sieht das Ding von unten aus? Ist er massiv ? 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2019, um 20:06:01 Uhr
|
|
|
Spielzeug kann man bestimmt ausschliessen. Sind es 2 Löcher?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Januar 2019, um 20:21:13 Uhr
|
|
|
Es fühlt sich schon recht massiv an und ist mit 10 Gramm bei der Größe ja auch nicht ganz leicht. Man erkennt nur ein Loch. Habe mal ein Bild von unten von der anderen Seite gemacht, da ich mir vorstellen könnte, dass ein Stück an der anderen Seite, wo das zweite Loch gewesen sein könnte, fehlt.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20190120_201047_resized.jpg 20190120_201123_resized.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2019, um 22:57:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Spielzeug kann man bestimmt ausschliessen. Sind es 2 Löcher?
|
| | |
Wieso würdest du Spielzeug ausschließen? Will ja was lernen :-)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2019, um 23:08:51 Uhr
|
|
|
Das war irgendwo dran. Ich kenne Pferdeköpfe aus blei,die zum spielen waren
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20190120_210854.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2019, um 23:17:24 Uhr
|
|
|
Der obere Pferdekopf sieht für mich nach Bronze aus, allerdings wäre der ganz schön leicht. Hast du die 10g gewogen oder geschätzt ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Januar 2019, um 12:37:08 Uhr
|
|
|
Erinnert sehr stark an römische Pferdeprotome.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Januar 2019, um 13:19:56 Uhr
|
|
|
Es sind gewogene 10 Gramm :-)
Unter "römische pferdeprotome" finde ich nur Münzen. Suche ich falsch oder kannst du das etwas konkretisieren?
Danke euch schon einmal für eure Hilfe!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Januar 2019, um 13:48:09 Uhr
|
|
|
Ein(e?) Protome ist einfach eine plastische Applike in Tier- oder Menschenkopfform. So etwas meint er beispielsweise, oder Google mal nach "Roman Horse Protome". Ich tendiere bei deinem Fund auch auf antik, hatte auch schon ein wenig gesucht und verglichen, allerdings kommt mir der Stil nicht römisch vor. Käme es denn vom Fundort überhaupt in Frage? Evtl. keltisch/ gallorömisch (?) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=875&lot=1149 LG 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. image01149.jpg
« Letzte Änderung: 23. Januar 2019, um 13:50:00 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2019, um 11:04:19 Uhr
|
|
|
An so etwas wie es Celt gepostet hat, habe ich auch gedacht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2019, um 21:06:51 Uhr
|
|
|
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Sowohl Kelten als auch Römer waren wohl in der Gegend. Ich werde den Fund dann den zuständigen Archäologen vom LVR übergeben. Dann werde ich, wenn ich in einem Jahr eine Antwort bekommen habe, euch teilhaben lassen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2019, um 21:14:54 Uhr
|
|
|
Nützt ja nüscht. Wir werden warten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Januar 2019, um 21:32:57 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2019, um 20:34:16 Uhr
|
|
|
Habe den Fund vorgestellt und als Antwort bekommen, dass es sich dabei wahrscheinlich um einen Beschlag aus dem Barock handeln soll. Was genaueres konnte man mir leider auch nicht sagen, aber dafür durfte ich den Fund direkt wieder mitnehmen.
|
|
|
|
|