[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Pferdekopf Bronze oder Messing handgefertigt

Gehe zu:  
Avatar  Pferdekopf Bronze oder Messing handgefertigt  (Gelesen 953 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2021, um 19:03:50 Uhr

Hallo 
Heute ist neben ein paar Musketenkugeln dieser Pferdekopf hochgekommen.
Anhand der Oberflächenstruktur gehe ich davon aus das er handgefertigt ist. Es sind deutlich die Spuren der Bearbeitung zu erkennen. 
Er hat eine Höhe von 31mm und an der Unterseite ein Innengewinde. 
Zuerst dachte ich an eine Schachfigur, irgendwie passt da was nicht. 
Zum einen fehlt der typische Sockel, welcher ja angeschraubt gewesen sein könnte. 
Zum anderen ist mir aber aufgefallen das die Springer vom Schach normalerweise aufgestellte Ohren haben, dieser hat aber angelegte Ohren,  was bei Pferden eine drohende Geste ist. 

Kommt auch etwas anderes als Schachfigur in Frage?

Gut Fund


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20210808_181141.jpg
20210808_181151.jpg
20210808_181159.jpg
20210808_181215.jpg
20210808_181232.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. August 2021, um 19:56:53 Uhr

hier stand Mist noch drei Worte und sow weiter

Offline
(versteckt)
#2
08. August 2021, um 19:58:31 Uhr

Vielleicht ein Griff von einem Spazierstock da würden die stehenden Ohren störend sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.anticoantico.com/de/items/223780/Abwehrstock-mit-massivem-Bronzeknauf-mit-Pferdekopf-?


Gruß cyper

« Letzte Änderung: 08. August 2021, um 20:09:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2021, um 20:05:52 Uhr

An einen Spazierstockgriff dachte ich auch

Offline
(versteckt)
#4
08. August 2021, um 20:09:07 Uhr

So jetzt: Spazierstock klingt gut, aber Schachfigur ginge auch, wenn man zur Schonung des Spielfelds unten Bein oder Holz befestigt hat. Oder (Zier-) Dolch-Griffende....

Online
(versteckt)
#5
08. August 2021, um 20:14:44 Uhr

Ein wenig lütt für einen Knauf.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
08. August 2021, um 20:22:09 Uhr

Reitgerte vielleicht Gruß cyper (Wort Nr.5 )

Online
(versteckt)
#7
08. August 2021, um 20:33:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Reitgerte vielleicht

Ein plausibler Gedanke  Super
Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 08. August 2021, um 20:43:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
08. August 2021, um 20:34:30 Uhr

Könnte auch ein Pokalaufsatz gewesen sein

Offline
(versteckt)
#9
08. August 2021, um 20:39:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Ein wenig lütt für einen Knauf.
Gruß Shamash

"Zier"hatte ich ja geschrieben  auch: Briefoeffner Winken   noch vier drei Worte oder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. August 2021, um 21:36:32 Uhr

Danke für eure Ideen.
Ich habe auch nochmal ein wenig recherchiert und habe doch auch einige Schachfiguren mit angelegten Ohren gefunden. 
Im Moment denke ich das da wie oben erwähnt ein Sockel angeschraubt war.

Was denkt ihr zu der Verarbeitung?
Dazu habe ich bis jetzt nichts vergleichbares gefunden. 
Wie alt wird das Teil sein?

Offline
(versteckt)
#11
08. August 2021, um 22:46:30 Uhr

Sieht nach vergoldetem Kupfer aus. Das und die Ikonographie sagen für mich 19tes. Bestenfalls. Auf jeden Fall neuzeitlich, erkennt man ja auch am Gewinde.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. August 2021, um 07:31:49 Uhr

Ja das es neuzeitlich ist zeigt das Gewinde.  Gerade deswegen irritiert mich die Art der Verarbeitung. 
Aber es ist definitiv kein Kupfer und auch nicht vergoldet gewesen. Es ist Messing oder  Bronze, die goldene Stelle ist leider durch einen Treffer mit der Schaufel entstanden weil durch ein zweites Objekt die Ortung nicht ganz korrekt war. 

Ein Bekannter von mir ist Schmied und er meinte sowas mal auf einem alten Sattel gesehen zu haben,  was die Bearbeitung erklären könnte.

Offline
(versteckt)
#13
09. August 2021, um 07:43:27 Uhr

Wie wurde denn die Bearbeitung ausgeführt?

Offline
(versteckt)
#14
09. August 2021, um 08:24:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calle
Ein Bekannter von mir ist Schmied und er meinte sowas mal auf einem alten Sattel gesehen zu haben,  was die Bearbeitung erklären könnte.

Kann das sein, das dein Bekannter die Pferdeköpfe vom Kummet meint ? Die wären von der Machart aber komplett anders Grübeln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neu_Kummet4_350-0.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor