 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2008, um 09:37:06 Uhr
|
|
|
hallo ich bin neu hier stelle mich mal kurz vor ich bin der alex bin 37 jahre alt und bin was des sondengehen betrifft ganz neu habe aber schon meine ersten funde gemacht so jetzt habe ich vor ein paar tagen im wald ein paar pferdeköpfe ausgebuddelt mich würde interessieren was ihr mir dazu sagen könnt sie sind knapp10 cm hoch 3 cm breit und innen hohl an der vorder und rückseite haben sie ein loch schätze mal zum befestigen habe an einer stelle eine beschädigung konnte nur rotes metall sehen also dürfte es kupfer sein und an der oberfläche ist zum teil noch eine silberne schicht vorhanden (versilbert) so das wäre es erstmal werde heute abend auch mal schauen das ich bessere bilder hinbekomme achja wie reinige ich sowas am besten danke für eure hilfe mfg alex
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00717.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2008, um 10:08:02 Uhr
|
|
|
Holla, die sehen ja interessant aus.
Zum Reinigen würde ich erstmal nur vorsichtig mit einer Zahnbürste oder einen etwas härteren Kunststoffbürste und Wasser rangehen. Die Patina sollte auf jeden Fall erhalten bleiben.
Zu den Stücken selber.... bessere Bilder wären da nötig, vor allem von dem Kopf selbst um besser zu sehen wie die gearbeitet sind.
Du schreibst du hast ein paar gefunden ? Wieviele denn genau ?
Spontan würde ich tippen die stammen von einer Kutsche oder Schlitten, is aber nur das erste spontane Bauchgefühl.
Mit besseren Bildern kann man evtl. mehr sagen. Interessant wäre es auch obs Beifunde gab.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2008, um 10:18:46 Uhr
|
|
|
hallo mr.simpson also als erstes ich habe die in wasser gelegt und mit der zahnbürste gereinig sehen aber immer noch ziemlich versiefft aus nein es gab leider keine beifunde werde gucken das ich heute abend bessere bilder kriege muss gucken das meine bekannte da ist weil meine camera ist schrott aber danke erstmal für deine antwort mfg alex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2008, um 13:53:26 Uhr
|
|
|
hi ich bin gespannt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2008, um 19:43:55 Uhr
|
|
|
so wie versprochen die neuen bilder sind ein wenig besser
Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00716.JPG DSC00718.JPG DSC00719.JPG DSC00720.JPG DSC00721.JPG DSC00722.JPG DSC00723.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 11:22:35 Uhr
|
|
|
mit den Köpfen hier sind wir auch noch nicht weiter gekommen.... Nachdems ja einige neue user hier gibt... Schon mal jemand sowas gesehen ? Ich denke immer noch in Richtung Kutschen-, Wagen-, Schlitten-verzierung...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 11:24:40 Uhr
|
|
|
Ich fände es auch schön wenn wir bzgl. der Pferdeköpfe weiterkommen würden. Ich persönlich teile Mr. Simpson's Theorie. Wäre meine Freund im Studium tücjtigher gewesen könnte ich sie jetzt als Volkskundlerin fragen ... ja ja, aber da nörgelt der richtige  :  Grüsse, Christian
|
|
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 15:31:04 Uhr
|
|
|
Hallo Der Pferdekopf wird irgendetwas geziert haben.  Dachte erst in Richtung Ortband, dann wieder schön gesehen alls Kauf.  Ich stelle einfach mal ein paar Vorschläge in den Raum.  Von einer Gerte der Knauf. Von einem Dolch oder Messer.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 80FA26AA5A904061ACC2A0368CCC472B.jpg 8235.jpg GerteL2-06d.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 15:36:34 Uhr
|
|
|
ja kommt schon irgendwie hin weil die haben ja vorne und hinten ja auch ein loch zum befestigen aber sind die nicht ein wenig gross dafür habe die jetzt ein wenig sauber gemacht es sind zum vorschein ein paar silberne stellen zum vorschein gekommen weil jetzt aber nicht ob das angemalt ist oder nicht mfg alex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 16:40:33 Uhr
|
|
|
also ich denke schon das die älteren Datums sind. Von daher würde ich eher sagen das die versilbert und nicht bemalt waren. Was durchaus auch wieder für die Verwendung als Kopf von ner Gerte, Spazierstocke etc spricht.
|
|
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 17:42:02 Uhr
|
|
|
Hallo  Mein Favorit der Form wegen das Endstück oder Knauf von einem "Hufkratzer" Ähnliche Pferdeköpfe hatten auch Kutschlampen oben auf. Es gibt ähnliche Pferdeköpfe sogar alls Kleider-Gaderobenhaken!!! Die undrunde abgeflachte Form grenzt die Verwendung eigentlich ein. Kann auch irgendeine Prunkkutsche geziert haben.Genauers darüber zu erfahrem wäre schon interresant. Ansonsten hatt @Mr.Simpson eigentlich schon alles darüber gesagt!!
« Letzte Änderung: 26. Mai 2008, um 18:02:24 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Mai 2008, um 19:21:31 Uhr
|
|
|
also ich habe die jetzt mal in die hand genommen also als dolch oder reitgerte scheiden die meiner meinung nach aus auch irgendwie so als gehstock weil die sind unbequem zu halten zumindestens für diese art von verwendung mfg alex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Juni 2008, um 23:48:00 Uhr
|
|
|
Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er.... Vielleicht habt Ihr schon mal was von einem Steckenpferd gehört? Was fehlt ist der Stecken, auf dem der kleine Hans durch die Gegend reitet - möglicherweise noch mit einem Holzschwert bewaffnet. Solche Teile hatte ich schon in der Hand und diese Köpfchen sind wunderschön. Stilistisch gehört das Teil ins Biedermeier. Wirklich ein superschönes Stück - Glückwunsch!!! Gruß nefruneith
PS: Sowas gibts natürlich auch für Spazierstöcke, da ist der Halsansatz aber rund.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2008, um 08:07:26 Uhr
|
|
|
hallo @nefruneith habe mich auch mal im bekranntenkreis umgehört ok da waren auch ein paar dabei die haben auch steckenpferd gesagt aber nachden ich denen gesagt habe es ist versilbert sind die allte zu alten schlitten bzw kutsche umgesprungen wie alt schätzt ihr den das alter? sage schonmal danke mfg haribo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2008, um 09:10:32 Uhr
|
|
|
Hallo Mr.Simpson, ich muß alles revidieren, was ich letzte Nacht geschrieben habe, Du lagst mit der Vermutung PferdeKutsche ,Pferdeschlitten völlig richtig! Mir fiel inzwischen ein, daß der Freund, bei dem ich sowas gesehen hatte, zwei "identische" Stücke hatte. Warum ich sie in meinem Kopf als Steckenpferde abgespeichert hatte, war vielleicht eher ein unbewußter Wunsch. Habe den Freund heute morgen mal angerufen, der weiß es auch nicht mehr mit Sicherheit, was der Händler dazu erzählt hat, aber irgendwas von Pferdeschlitten, Pferdekutsche war ihm noch in Erinnerung. Auch stilistisch würde ich mich korrigieren - ich glaube eher Rokoko. Die etwas geschraubt wirkenden Pferdeköpfe kenn ich eher aus der Zeit. Gruß nefruneith
|
|
|
|
|