[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Pistolen Ladestock ?

Gehe zu:  
Avatar  Pistolen Ladestock ?  (Gelesen 688 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2020, um 21:11:03 Uhr

diese 19 cm lange und 7,9 mm dicke Stange ( nicht Eisen ) auch noch 79 gr. schwer und massiv , sehr schwer , würde ich eigentlich nie als  Pistolen Ladestock bezeichnen da die ja aus Eschenholz sein sollten.
Eigenartiger weise  passt diese Stange sehr schön in die Ladestockpfeife . Auf dem Acker waren mal Kürassiere des 
Wilhelm I also vor 1740.
MfG Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1039.jpg
100_1040.jpg
100_1041.jpg
100_1042.jpg
100_1043.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2020, um 22:03:10 Uhr

...bin da jetzt auch überfragt, aber ich meine das die Ladetöcke der Kav.-Pistolen in der Zeit am Bandulier

   getragen wurden. Könnte schon sein, das du da einen Ladestock gefunden hast, zumal es sich nicht um

   Eisen handelt. Sollte dann eine Rotguss-Legierung sein.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2020, um 22:26:24 Uhr

habe einige Pistolen der Kürassiere gesehen ,das waren ja riesige und schwere Dinger allerdings fand ich nur Musketen-
kugeln von 14 mm .jedenfalls hatte jeder zwei am Sattel wie du schon sagst- Danke für den Einstieg.Smiley
die Rillen am Ende der Stange werden die Klärung bringen .

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2020, um 22:44:45 Uhr

Einen Ladestock sehe ich hier nicht. 
Entweder waren die aus Holz, mit einem Setzkopf aus Messing, bei älteren militärischen Modellen oder zivilen Waffen.
Nächste Variante ist der eiserne Ladestock welcher hauptsächlich beim Militär Verwendung fand.
Diese sind aber auch nicht zylindrisch sondern haben ebenfalls einen Setzkopf, schon deswegen weil sich das Teil besser
aus dem Schaft ziehen lässt.

Offline
(versteckt)
#4
10. November 2020, um 23:10:46 Uhr

...ich bin auch nicht sicher bei der Bestimmung. Ladestock für die preuss. Kav. Pistole  M1789 könnte von
  
   der Abmessung und der Trageweise am Bandulier passen.  Die Masshaltigkeit zur Verbindung zur Ladestockpfeife

   würde jedoch für eine andere Waffe sprechen wenn es dann ein Ladestock wäre.   Nullahnung 

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. November 2020, um 10:34:25 Uhr

Besten Dank für die Bemühungen , dann kommen in den Rillen vielleicht Sprengringe und es ist ein Maschinenteil.
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2020, um 10:55:17 Uhr

An Sprengring dachte ich auch bereits. Es könnte sowas wie eine Stößelstange sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor