[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Religiöse Medailie? Anhänger? Bin komplett Ahnungslos...

Gehe zu:  
Avatar  Religiöse Medailie? Anhänger? Bin komplett Ahnungslos...  (Gelesen 484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2013, um 18:51:28 Uhr

Hallo zusammen,

Mein erster Beitrag gleich mal eine Frage  Smiley
Könnt ihr mir sagen was das linke sein soll? Evtl. Auch aus welcher Zeit?
Darauf könnte der heilige Michael der Schutzpatron der Soldaten sein?

Vielen vielen Dank im voraus!
Gruß

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://abload.de/img/imagedtjnl.jpg
 Religiöse Medailie? Anhänger? Bin komplett Ahnungslos...


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://abload.de/img/image5wj5o.jpg
 Religiöse Medailie? Anhänger? Bin komplett Ahnungslos...
http://abload.de/img/imagedtjnl.jpg
http://abload.de/img/image5wj5o.jpg


« Letzte Änderung: 23. Dezember 2013, um 18:53:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. Dezember 2013, um 19:22:39 Uhr

Moin,
ich denke auch es ist eine Religiöse Medaille,
Michaelspfennig o.J.  der Erzbruderschaft vom Heiligen Michael zu München. Der Heilige mit Kreuzstab, Stola und Schild mit Waage auf Lindwurm. Rs: Kreuz mit Buchstaben  PFPF


Gruß xxl-lutz


Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2013, um 19:23:06 Uhr

Hallo,
das Kreutz hat mich spontan an Templer/Freimaurer erinnert, mehr kann ich nicht sagen.

Gruß mäx1

Offline
(versteckt)
#3
23. Dezember 2013, um 19:24:52 Uhr

Hier eine ähnliche Medaille

Gruß xxl-lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12222.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Dezember 2013, um 19:35:49 Uhr

Danke für eure schnellen antworten! Sehr nett.
In welchen Zeitraum würdet ihr den Anhänger einordnen?
Wert haben so Christliche Dinge normal nicht wirklich?

Offline
(versteckt)
#5
23. Dezember 2013, um 19:37:19 Uhr

Es handelt sich um eine Bruderschaftsmedallie 18 Jahrh. Süddeutschland.

VS Der heilige Michael ersticht den Teufel mit dem Kreuzstab, auf dem Schild Waage.

Rs,; SIGNUM CONFRATRNIT S MICHA ARCHAN. Tatzenkreuz mit den Buchstaben  F-P-F-P


Es gibt hier unterschiedliche Ausführungen- Aufgrund der Kreuzhaltung dürfte es sich aber um so einen Anhänger handeln.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Dezember 2013, um 19:38:26 Uhr

Boah vielen Dank!
Aus dem 18. Jhd und in so einem guten Zustand!

Hinzugefügt 23. Dezember 2013, um 19:53:05 Uhr:

Ich bin gerade echt überrascht. Das war mein drittes mal Sondeln  Grinsend
Süddeutschland stimmt auch. Dann muss ich mich mal informieren was die Bruderschaftsmedailien genau waren ...

Wie würdet ihr das Teil reinigen?

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2013, um 19:53:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. Dezember 2013, um 20:18:37 Uhr


Ich nehme zur Reinigung eine feine Silberdrahtbürste.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
23. Dezember 2013, um 21:02:39 Uhr

Hi!

Die Randumschrift lautet vollständig:

"SIGNUM CONFRATERNITATIS SANCT MICHAELIS ARCHANGELI = Zeichen der Bruderschaft des Hl. Erzengel Michael".

Die Buchstaben P-F-P-F in den Kreuzbalken des Tatzenkreuzes stehen für die vier Tugenden des Ordens: Pietas - Fortitudo - Perseverantia - Fidelitas (=Frömmigkeit - Stärke - Ausdauer - Treue).

Dein Fundobjekt ist eines der selteneren Ausführungen, bei denen der Teufel "IN PERSONA" dargestellt wird u. nicht als Drachen. Daher auch eher Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert.

Schöner Fund.

Gruß

S.

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2013, um 21:10:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Dezember 2013, um 21:09:50 Uhr

Hallo Shakerz,

auch dir vielen Dank! Eine Umschrift kann ich leider keiner erkennen.

Jetzt wäre noch interessant wie das Ding in unseren Wald kommt  Grinsend
Hatten auch Soldaten diesen Anhänger um?

Gruß

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2013, um 21:12:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
23. Dezember 2013, um 21:13:44 Uhr

Ja - ich hab gesehen das dein Anhänger keine Randumschrift hat. Üblicherweise steht aber der von Buddler u. mir erwähnte Satz am Rand. Das dient jetzt in deinem Fall eher der allgemeinen od. ergänzenden Information.

Ich würde beim Alter nicht voll auf 18. Jahrhundert gehen. Ich sehe das Stück schon eher im 19. Jahrhundert. Auch die etwas filigranere Machart als sonst üblich spricht dafür.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. Dezember 2013, um 21:16:15 Uhr

Ok, wirklich vielen Dank. Hammer was ihr alles wisst. Ich bin nach 2-3Std. Google nicht daraufgekommen!

Offline
(versteckt)
#12
23. Dezember 2013, um 21:16:40 Uhr

Normalerweise würde ich sagen, ein Soldat kann ausgeschlossen werden, aber wer weiß, auf welchem Weg diese Bruderschaftszeichen ihren Weg zur gemeinen Bevölkerung gefunden haben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Dezember 2013, um 21:49:08 Uhr

Ok gut. Eine weitere Theorie wäre vielleicht das aufgrund Napoleons einmarsch im Kampf gegen Kirchen und das Christentum, der Anhänger absichtlich versteckt worden ist.

..oder er wurde ganz einfach verloren  Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor