[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Revolver im Wald gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Revolver im Wald gefunden  (Gelesen 1253 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2011, um 15:39:33 Uhr

Hallo!

Habe heute diesen Revolver im Wald gefunden.

Signalrevolver?

Wie alt könnte er sein?

Gruß Fides Winken
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Revolver.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2011, um 16:04:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Signalrevolver


Ja das könnte hin kommen und dürfte +/- 10 Jahre haben

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2011, um 16:05:19 Uhr

Wird wohl ein Gas-, Knall- oder Signalrevolver sein.

Deine ist von der Firma Röhm.

Google mal mit "Gasrevolver RG", kommen dann einige Beispiele.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2011, um 16:11:34 Uhr

Schönes stück, gratulation Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
28. Oktober 2011, um 16:13:57 Uhr

Fragt sich nur welcher Kiosküberfäller den wohl verlohren hat Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2011, um 17:16:29 Uhr

Ist ein Röhm RG 46 , 6mm Platz / Gas Revolver

Offline
(versteckt)
#6
28. Oktober 2011, um 17:42:00 Uhr

Ich würde mal sagen 1985bis1995!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#7
28. Oktober 2011, um 18:22:56 Uhr

und Waffenschein pflichtig Platt

zum führen wird der sog. kleine Waffenschein benötigt.

GF CB

Offline
(versteckt)
#8
28. Oktober 2011, um 19:11:13 Uhr

Zum Führen in der Öffentlichkeint soweit ich weiss,
ansonsten sind Signal- und Schreckschusswaffen frei ab 18 zu erwerben.

Wie das in Österreich ist weiss ich allerdings nicht.

Gruß, Tobias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Oktober 2011, um 19:31:56 Uhr

Bedanke mich für die schnelle  Bestimmung Anbeten

Gruß Fides Anbeten

Offline
(versteckt)
#10
28. Oktober 2011, um 19:37:44 Uhr

Sieht aber nicht so aus als lege der schon sehr lange.
Tolles Stück.. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. November 2011, um 10:35:10 Uhr

Weiß jemand von Euch wie die Revolvertrommel heraus geklappt wird?
Es befinden sich noch Patronen in der Trommel.

Durch die Oxidation klemmt alles.

Ist der gerändelte Stift zu ziehen oder zu schrauben?

Ich möchte nichts beschädigen.

Gruß Fides Winken

Offline
(versteckt)
#12
08. November 2011, um 10:41:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Weiß jemand von Euch wie die Revolvertrommel heraus geklappt wird?
Es befinden sich noch Patronen in der Trommel.

Durch die Oxidation klemmt alles.

Ist der gerändelte Stift zu ziehen oder zu schrauben?

Ich möchte nichts beschädigen.

Gruß Fides Winken
Der Stift ist zum Rausziehen, ich hatte die mal, meine sah genauso aus, und die hatte ich ende der 70" gekauft  Zwinkernd Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. November 2011, um 10:42:57 Uhr

Bedanke mich !!!

Gruß Fides  Anbeten

Offline
(versteckt)
#14
08. November 2011, um 11:02:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Weiß jemand von Euch wie die Revolvertrommel heraus geklappt wird?
Es befinden sich noch Patronen in der Trommel.

Durch die Oxidation klemmt alles.

Ist der gerändelte Stift zu ziehen oder zu schrauben?

Ich möchte nichts beschädigen.

Gruß Fides Winken
Ein "Schuss" Caramba, WD 40 oder Molykote-Spray über Nacht wirken lassen hilft da bestimmt sehr.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor