[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Riemenverteiler?

Gehe zu:  
Avatar  Riemenverteiler?  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 07:16:12 Uhr

Hallo zusammen,

habe hier einen putzigen "Anhänger" bzw. wie ich vermute Riemenverteiler. Auf der Rückseite erkennt man unten noch die Niet, die das Leder festgehalten hat.
Kommt das hin und kann jemand das Teil zeitlich zuordnen?

Viele Grüße
Sarah  Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RiemVer.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
16. April 2012, um 15:18:26 Uhr


*schieb*   :Smiley

..irgendjemand muss doch eine ungefähre Vorstellung über die Datierung haben  Smiley


Offline
(versteckt)
#2
16. April 2012, um 17:01:08 Uhr

Tja....irgendeine Art von Gürtelbeschlag.
Ist das am unteren Ende ein Niet?
Die Figur auf dem Teil sieht doch schon älter aus. Mittelalter? So 12./13. Jahrhundert? Keine Ahnung. Da müssen Profis ran.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
16. April 2012, um 17:18:12 Uhr

Ist eine barocke Dorn und Ösenschließe für Bücher etc. 18 Jh.

so in etwas oder unter Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.mueller-buch.de
nachschauen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Buchschließen mit Buch 17_18 Jh.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. April 2012, um 17:56:01 Uhr

Danke euch beiden  Smiley
Tja, das bestätigt jetzt meinen Zwiespalt - von den Beifunden her würde 18. Jh passen (allerdings war ich auch erst ne halbe Stunde auf diesem Acker), vom abgebildeten "Männchen" her hätte ich auch eher aufs MA getippt.

@ Oetti1:
Ja, unten ist eine Niet zu sehen.

@ insurgent:
Also auf ne Buchschließe o.ä. wäre ich jetzt nicht gekommen. Ich schau mir mal deinen Link an, danke!

Hier noch ein Vergleichsbild warum ich auf "Riemenverteiler" gekommen bin (wurde mir als römischer Riemenverteiler bestimmt). Von der Machart her, besonders die Rückseite, auffallend ähnlich.

 Winken




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RV_röm.jpg
Offline
(versteckt)
#5
16. April 2012, um 18:24:01 Uhr

Auf diesen Buchschließen sind meist Heilige oder Engel abgebildet.

Hier mal ein paar von mir.

Und das kleineBild vom Riemenverteiler sieht auch eher nach dem 16/17 Jh, aus, warum römisch??


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Buchschließen Mann Anker.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. April 2012, um 18:39:55 Uhr

Oh diese Buchschließen sind aber auch klasse  Super   Und meinem tatsächlich sehr ähnlich! Danke für den Vergleich!

Mhh also der Riemenverteiler wurde mir so bestimmt, zum Fundzusammenhang hätte es auch gepasst. Von der Patina her kommt er mir tatsächlich älter vor, das kann ja aber manchmal täuschen. Ich sollte vielleicht nochmals ein paar bessere Bilder machen...  Unentschlossen

 Winken


Offline
(versteckt)
#7
13. Oktober 2012, um 14:52:26 Uhr

Hier handelt es sich um sog. gegossene Ösenschließen, sie waren der Nachfolger der Hakenschließe. Die gegossenen Ösenplatten zeigen oft christliche Motive so wie Insurgent richtig schrieb, sind aber meist nicht zu identifizieren da der Guss Massenware war und nicht fein nachgearbeitet wurde. Auf der Rückseite sieht man schön wie das Lederband befestigt wurde.
Verwendungszweck dieser christlichen Symbole war meistens die Bibel.
Etwa Mitte 17. bis 18. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Oktober 2012, um 20:34:57 Uhr

Vielen Dank Cyper für die Zusatzinfos  Super

Kannst du vielleicht auch was zu dem zweiten Teil sagen?


Viele Grüße,
Sarah

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor