[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Riemenzunge / Endbeschlag?

Gehe zu:  
Avatar  Riemenzunge / Endbeschlag?  (Gelesen 614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Mai 2014, um 18:41:24 Uhr

Hi!

Könnte ich mit der Vermutung richtig liegen, dass es sich hierbei um eine Riemenzunge oder einen Riemenendbeschlag handelt?
Das Stück ist 4cm lang und 1,8cm breit an der breitesten Stelle. Was das Material angeht, tippe ich mal auf Bronze.

Vielen Dank schonmal! Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Mai 2014, um 19:12:53 Uhr

Ich hole das Teil nochmal hoch, irgendwo habe ich sowas schon mal gesehen, ich komme gerade bloß nicht drauf.
Riemenzunge glaube ich nicht.

Gruß Michael


Offline
(versteckt)
#2
29. Mai 2014, um 19:32:19 Uhr


Mir kommt es auch bekannt vor, am ehesten erinnert es mich an eine Schlüsselloch-Abdeckung.

 M f G

Offline
(versteckt)
#3
29. Mai 2014, um 19:36:22 Uhr

Gehört sicherlich an eine keltische Kette. aus Bronzeelementen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. Mai 2014, um 19:37:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Gehört sicherlich an eine keltische Kette. aus Bronzeelementen.
Derfla  Winken
Da hatte ich auch schon dran gedacht, zumindest die Zeit hatte ich im Auge.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Mai 2014, um 19:44:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
irgendwo habe ich sowas schon mal gesehen, ich komme gerade bloß nicht drauf.

Denk nach! Grinsend

Das mit dem Riemenendbeschlag war auch nur eine Vermutung, da ich online mal auf ähnliche römische Stücke gestossen bin, die meinem recht ähnlich sahen.

Geschrieben von Zitat von Derfla
Gehört sicherlich an eine keltische Kette.

Das klingt ja schonmal sehr interessant! Da bin ich mal gespannt, ob noch jemand etwas genaueres dazu sagen kann...

Offline
(versteckt)
#6
29. Mai 2014, um 20:19:26 Uhr

Ich würde hier auch von einem Riemenendbeschlag vom Pferdegeschirr ausgehen.
Zeitstellung Kaiserzeitlich.

gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
29. Mai 2014, um 20:40:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Gehört sicherlich an eine keltische Kette. aus Bronzeelementen.
Derfla  Winken

dann wärs aber nicht einseitig oder? also eher Beschlag wie cyper schon sagte...
Viele Grüsse!

Offline
(versteckt)
#8
29. Mai 2014, um 20:50:34 Uhr

Römisch könnte natürlich auch sein, erinnert ein bisschen an einen Propellerbeschlag, zumindest an einen halben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Mai 2014, um 11:24:07 Uhr

Römisch wäre auf jeden Fall naheliegender. Ich hab nochmal drüber nachgedacht, auf welchem Acker das Teil gestern lag und dabei ist mir wieder eingefallen, dass dort in der Nähe auch noch zwei römische Münzen lagen.

Offline
(versteckt)
#10
30. Mai 2014, um 16:48:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Renegat
 Mir kommt es auch bekannt vor, am ehesten erinnert es mich an eine Schlüsselloch-Abdeckung.

 M f G

Der Meinung bin ich auch, wenn das Teil im Bild 2 in der Mitte hohl ist.

Offline
(versteckt)
#11
30. Mai 2014, um 17:40:58 Uhr

wenn ich mir meine Türschlösser so ansehe, denke ihr habt Recht mit der Schlüssellochabdeckung Zwinkernd
auch die Maße würden 1:1 passen

anbei ein Bild

Gruss Tobster


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0001.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor