[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 riesiger Becher- /Topfgewichteset- Verschluss ?

Gehe zu:  
Avatar  riesiger Becher- /Topfgewichteset- Verschluss ?  (Gelesen 450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2014, um 07:23:53 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

anbei Fotos von einem formschönen und zugleich schön patinierten Fundstück, gestern vom Acker.
Nachdem ich alle Löcher frei gestochen habe liegt meine Vermutung bei einem Verschlussteil, ähnlich wie bei meinem Bechergewichteset (anbei auch Vergleichsfoto mit Gegenüberstellung).

Allerdings müsste dann das dazugehörige Bechergewichtset ungewöhnlich groß gewesen sein, oder ?

Was meint ihr dazu ?

Viele Grüße



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1985ü.jpg
IMAG1986ü.jpg
IMAG1994ü.jpg
IMAG1995ü.jpg
IMAG1996ü.jpg
IMAG2008ü.jpg

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 07:52:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. September 2014, um 08:12:24 Uhr

Ich denke du liegst richtig mit deiner Vermutung schau hier mal

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/


Gruß cyper

Als beste Antwort ausgewählt von Geschichtsjäger 28. September 2014, um 02:44:33 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
28. September 2014, um 08:31:11 Uhr

Ähnliche Stücke werden auch als MA Buchschließe gedeutet

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=33092&title=strap-end&cat=118


Offline
(versteckt)
#3
28. September 2014, um 08:58:24 Uhr

Insurgent hat hier wohl den richtigen Hinweis gegeben. Ich hab mal unter den Buchschließen nachgeschaut und denke auch dass es sich hier um einen hochgotischen Buchverschluss handelt. Die beiden Bohrungen dienten zur Befestigung des Zugriemens in Form eines kleinen Kettchens. Um die Querachse die bei dir fehlt legte sich ein Messingblech das an einem Lederriemen befestigt war.

Quelle: Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hochgoticher Buchverschluss.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. September 2014, um 10:50:56 Uhr

@ insurgent & cyper: besten Dank euch beiden  Küsschen Anbeten
Eigentlich hätte ich gerne Euch beiden die Ehrung der "besten Antwort" gegeben.

Offline
(versteckt)
#5
28. September 2014, um 20:25:13 Uhr

Danke  für die Blumen aber Insurgent hat mich in die Richtung gelenkt also passt das ganz gut.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor