[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römische Eintrittskarte ?

Gehe zu:  
Avatar  Römische Eintrittskarte ?  (Gelesen 558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2015, um 17:06:08 Uhr

ein sehr guter Freund von mir hat mir ein „Steinchen“ in die Hand gedrückt und gefragt ob ich nicht jemanden kenne, der sich damit auskennt.
 
Bei der Suche im Web bin ich über eure Website gestolpert und dachte mir, was soll's ich frag mal  nach.
 
Bei dem Teil soll es sich um eine „Eintrittskarte“ für das Kolosseum aus Marmor  handeln.

Es soll aus der Zeit ca. 100 n.Chr. stammen und hat einen Durchmesser von  ca. 16mm.

Kann mir vielleicht jemand sagen, um was es sich hierbei handeln könnte und was sowas wert sein könnte?
Alternativ wäre ich für einen Tipp zu kompetenten Ansprechpartnern dankbar.

Danke

Linnert


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

röomische-Eintrittskarte---makro-1-.jpg
röomische-Eintrittskarte---makro-2-.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2015, um 19:28:25 Uhr

Erinnert mich eher an einen fossilen Seeigel oder auch Sanddollar.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fossnet.de/seeigel.php


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2015, um 19:35:42 Uhr

Es kann eine Eintrittskarte gewesen sein, könnte aber auch andere Zwecke gehabt haben.
Hier handelt es sich um eine römische Tessera.

Siehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
 
Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2015, um 19:47:08 Uhr

Überzeugendes Vergleichsstück, cyper!

Aber dieses ist doch nicht aus Marmor. Sieht mir eher nach Kupfer oder Bronze aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2015, um 19:54:51 Uhr

Ich habe mal in eine Doku übers Kolosseum gesehen und da waren kleine Tontafeln die Eintrittskarten.
1,6cm ist für mich für eine Eintrittskarte zu klein, das Teil ist kannst ja megaschnell verlieren.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 20. Juni 2015, um 20:04:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2015, um 19:55:04 Uhr

Herzliches Willkommen im Forum!

Gruß Sondy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Juni 2015, um 18:31:45 Uhr

Hallo Leute,
der Link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen war schonmal absolut hilfreich. Das sieht genau so aus wie das Steinchen von meinem Freund  Applaus

Jetzt müssten wir "nur noch" rausfinden, was das Teilchen Wert ist.

Viele Sonntagsgrüße

Linnert

Offline
(versteckt)
#7
21. Juni 2015, um 19:25:03 Uhr

Jetzt müssten wir "nur noch" rausfinden, was das Teilchen Wert ist.

Das wird dir hier niemand beantworten können

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
21. Juni 2015, um 19:31:45 Uhr



Hallo

Ich glaube die Eintrittskarte fürs Kolosseum  kostet 12 € für Zwei Tage

LG

Offline
(versteckt)
#9
21. Juni 2015, um 19:51:40 Uhr

die Römer hatten schon fälschungssichere Eintrittskarten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. Juni 2015, um 20:05:01 Uhr

Hallo Leute,

vielen dank für die schnelle Hilfe und die Antworten (aller Art).

Das wars schon für mich hier im Forum, da mein Problem gelöst wurde.

viele Grüße

Linnert

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor