[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 runde Bleischeibe? keine Ahnung wofür

Gehe zu:  
Avatar  runde Bleischeibe? keine Ahnung wofür  (Gelesen 522 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2012, um 10:09:58 Uhr

Hallo liebe Rätselrater!

Ich hab gestern mal wieder was seltsames gefunden. Auf einem Hügel (bewaldet) in ca 35 cm Tiefe kam dieses komische runde Teil aus Blei zum Vorschein.
Wiegt ca 281 g und die kleinen Flecken die man auf dem Bild leider nicht so gut sieht sind recht unregelmäßige Vertiefungen. Sieht aus wie kleine Krater aufm Mond.
In der Mitte ist ein kleiner Stift aus Metall eingelassen welcher auch auf der Rückseite zu sehen ist nur eben bündig mit der Oberfläche abschließt. Auf der anderen Seite schaut er etwas raus,sieht so aus als wäre er da aber etwas weggerostet oder weggebrochen. Könnte mal irgendwas daran befestigt gewesen sein.

Möglich das die Scheibe aus Napoleons Zeiten stammt da ich unweit davon auf einem Feld auch eine Musketenkugel gefunden habe (aber nur eine Vermutung) .
Ich hab zwar viel Fantasie aber hier kommt mir echt keine Idee warum und wozu man so was hergestellt bzw. benutzt hat.
Vielleicht hat von euch ja schón mal so was ähnliches gesehen.
Bin gespannt auf eure Meinungen.

LG
Andre


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0018.jpg
IMG_0019.jpg
IMG_0020.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2012, um 10:24:07 Uhr

Könnte man den Gegenständ als eine Art Pfropfen benutzt haben? Stellt sich halt nur die Frage, weshalb die Scheibe aus Blei ist

Wenn ich mir Bild 1 anschaue, sieht der Rand eher wie eine "Rille" aus.
Bei einigen heutigen Gegenständen könnte dann z. B. ein "Dichtgummi" auf so einer Rille aufgezogen worden sein.

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2012, um 10:27:51 Uhr

Mein erster Gedanke war, dass es evtl. ein Tariergewicht für eine Handwaage oder ähnliches ist.

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2012, um 10:53:35 Uhr

Ein Tariergewicht mit so einem Rand habe ich noch nicht gesehen.



Offline
(versteckt)
#4
10. März 2012, um 10:58:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Issos
Ein Tariergewicht mit so einem Rand habe ich noch nicht gesehen.


... nun, es könnte sich verformt haben im Laufe der Zeit, zumal es sich bei diesem Teil um Blei handelt. Wäre doch möglich ... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. März 2012, um 21:42:34 Uhr

Na so richtig weiter bin ich jetzt zwar nicht aber hab das schon fast geahnt. Ist ja auch ein recht seltsames Gebilde , sieht man wahrscheinlich recht selten. Aber nichts für ungut. Danke euch trotzdem . Man muß ja auch nicht alles irgendwie zuordnen können. Am Ende hat sich da jemand was aus Langeweile zurecht gebastelt vor langer Zeit und wir zerbrechen uns hier den Kopf. Der würde sich jetzt vor Lachen im Grabe rum drehen.  Grinsend

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#6
11. März 2012, um 21:58:36 Uhr

Ich gehe davon aus, daß es ein Verschlußstopfen für ein Rahmtrennungsgefäß ist. Der abgefaulte Eisenstift hatte mal eine Länge von ca 15 cm. Der Aufbau des Gefäßes sieht folgendermaßen aus. Das Gefäß, Blech, rechteckig hat an seinem Ausfluß nach unten ein Rohr, das ziemlich weit bis an den oberen Rand des Gefäßes reicht. In dieses Rohr wird dieser Stopfen eingeführt, so daß es nach unten verschlossen ist. Füllt man das Gefäß mit Milch und läßt es länger stehen, dann versammelt sich der Rahm, weil er leichter ist, an der oberen Fläche des Gefäßes so daß er anschließend über den oberen Außguß durch entfernen des Stopfens gewonnen werden konnte. Ideale Form der Abtrennung von Rahm bei der Milch. Ich hatte mal so ein Gefäß, aber leider ist der Stopfen verlorengegangen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2012, um 22:18:02 Uhr

Könnte auch ein Schwungrad sein.

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2012, um 22:48:16 Uhr

Hallo Karatio

Mich erinnert dieses Rad , an einen Flaschenzug , oder Umlenkrolle !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. März 2012, um 10:13:03 Uhr

Na für einen Flaschenzug ist diese Rille am Rand zu ungleich. Da würde ein Strick oder dünnes Seil zur Seite weg laufen.

Wenn dann würde ich schon eher Derfla zustimmen. Verschlußstopfen kommt der Sache schon recht nahe. Kleiner Zweifel wäre dann nur noch der nicht sehr gleichmäßige Rand. Das Gefäß müßte dann entweder genauso unsauber verarbeitet gewesen sein oder die haben da schon so ne Art Dichtungsring drauf gehabt.

LG
Andre

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor