Richtig lesen hilft

Gold ist nicht mehr drauf. Aber auf den Kristallen, die sich auf dem Stück gebildet haben, waren Goldflitter eingebettet. Diese können aber nur vom Objekt selber stammen. Und Gold ist es, denn jedes andere Metall wäre von der Salzsäure zersetzt worden. Wie du aber aus deinem Chemieunterricht noch weißt, kann Salzsäure dem Golde nix anhaben....

Dann muß ich noch sagen, dass ich das Bild gemacht habe indem ich den Kamerablitz als "Streiflicht" benutzt habe. Dadurch werden die Konturen hervorgehoben, Farben werden aber völlig unterdrückt. Bei Auflicht (z.B. im Mikroskop) sehe ich weniger von den Konturen aber mehr Farben.

Wie gesagt: das Ding ist etwa so groß wie ein Cent. Ich kenne die Dochträdchen nur größer. Aber es wird wohl eins sein. Freue mich drüber! Nun wäre der Hersteller interessant....