[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Scharnier??

Gehe zu:  
Avatar  Scharnier??  (Gelesen 1521 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2017, um 19:17:59 Uhr

Hey Leute,

habe das heute im Wald gefunden, war ziemlich tief für das es so in einen guten Zustand ist?
Dazu kommt noch das es extrem leicht ist und innen Weiß.

vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.

Liebe Grüße
Steffen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170513_195501.jpg
20170513_195513.jpg
20170513_195525.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Mai 2017, um 19:22:51 Uhr

Gibt's da auch ne Größe zu ? Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Mai 2017, um 19:43:34 Uhr

Oh Entschuldigung.

Länge: 10cm
Breite:    2cm
Höhe:     3cm

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2017, um 20:46:41 Uhr

Scharnier (?), eher eine Koppelstange aus Magnesium. Schau mal ob Du was zu einem Flugzeugabsturz findest.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Mai 2017, um 20:49:49 Uhr

Besten Dank.
Ich informiere mich mal  Grübeln

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2017, um 21:13:25 Uhr

Ich muss bei den Bildern an Mountainbikes denken  Engel

Offline
(versteckt)
#6
13. Mai 2017, um 21:29:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Scharnier (?), eher eine Koppelstange aus Magnesium. Schau mal ob Du was zu einem Flugzeugabsturz findest.

Gruß

Aus Magnesium kann es nicht sein, wahrscheinlicher eine Magnesiumlegierung. (Elektron)

Hinzugefügt 13. Mai 2017, um 21:29:28 Uhr:



« Letzte Änderung: 13. Mai 2017, um 21:29:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2017, um 22:25:26 Uhr

Elektron kannst Du ausschließen. Das ist viel zu spröde für eine Koppelstange. Selbst im Sandguß ist Elektron Aalglatt.
Dein Elektron ist keine Magnesium- sondern eine Aluminiumlegierung mit max. 7% Magnesium. 
Gelernt ist gelernt! Megu Wernigerode (ehem. Junkers-Werke).
Leicht und weiß deutet aber auf eine Magnesiumlegierung hin. Wenn ich mich recht entsinne hieß die Legierung Magalin.

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
14. Mai 2017, um 05:17:19 Uhr

Speziell für meinen "Freund muhmer", zur Auffrischung seiner Kenntnisse!   Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen)

Offline
(versteckt)
#9
14. Mai 2017, um 06:50:05 Uhr

Was soll ich mit Wikiblöd? Zumal Dein Link nur der Link vom Link ist.
Hier hast Du was besseres.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://books.google.de/books?id=4WIiBgAAQBAJ&pg=PA453&lpg=PA453&dq=magnesiumlegierung+flugzeugbau&source=bl&ots=KecDgqsMam&sig=PX87X0dwDGBrhSTEZflajW1PVec&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwinr_-a5O3TAhXJ0RQKHfE8By0Q6AEIYDAI#v=onepage&q=magnesiumlegierung%20flugzeugbau&f=false

Seite 462.
Wo bleibt überhaupt die Flugzeugfraktion?

Gruß

« Letzte Änderung: 14. Mai 2017, um 07:15:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
14. Mai 2017, um 07:25:47 Uhr

Ich dachte du bietest mir etwas modernes an, aber du kommst mit einem Buch von 1939. 
Aber auch das solltest du etwas genauer lesen, es steht alles drin was ich geschrieben habe.
Fange am besten von der ersten Seite an.   Grinsend

Und solltest du einmal eine Stabbrandbombe finden, denke an "Elektron".

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2017, um 07:56:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich dachte du bietest mir etwas modernes an, aber du kommst mit einem Buch von 1939.
Aber auch das solltest du etwas genauer lesen, es steht alles drin was ich geschrieben habe.
Fange am besten von der ersten Seite an. Grinsend

Und solltest du einmal eine Stabbrandbombe finden, denke an "Elektron".

Genau das wird unter den Bedingungen nicht passieren. Wenn dann finde ich die Dinger in einer Muna. Da liegt garantiert nicht eine einzelne herum. 
Im übrigen ist Elektron allein harmlos!!! Da denke ich an unsere Lehrlingssteiche. Es bedarf schon großer Hitze um Elektron anzuzünden. Die Gefährlichkeit geht erst mit Sauerstoff los und bei Wasser und einer Menge von 1 Gramm (!) sollte man schon 10 m weit weg sein!
Wenn man es genau nimmt hat jeder von uns tägliche und unwissentlich mit Elektron und Natrium zu tun.  Grinsend
Damit werden die Gießeigenschaften von Alulegierungen eingestellt.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor