[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Scheibenfibel? Brosche?

Gehe zu:  
Avatar  Scheibenfibel? Brosche?  (Gelesen 1174 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2016, um 22:06:26 Uhr

Hoi.

Heute gefunden, mitten vom Acker. Material Kupferlegierung, Durchmesser 25mm, relativ dünn. Dachte zuerst an eine Münze. Stellte sich dann beim säubern (Wasser, Zahnbürste bisher) aber heraus, das Reste eines Musters und
Glas-Emaille zu sehen sind.

Auf der Rückseite sind auch noch Spuren einer Befestigung zu sehen, vmtl. Nadel und Haken oder etwas in der Richtung. Kann das jemand einordnen?

Auf einem Bild hab ich mal mit meiner ach so künstlerischen Ader versucht, das Muster nachzumalen. Es ist tatsächlich so krumm und asymmetrisch, das war nicht ich Zunge


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2200.JPG
IMG_2200nachgemalt.jpg
IMG_2201.JPG
IMG_2202.JPG
IMG_2203.JPG
IMG_2205.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2016, um 22:24:23 Uhr

schätze mal das dies eine Fibel aus dem MA ist

Gratuliere schönes stück

schwingi

Offline
(versteckt)
#2
12. Dezember 2016, um 22:26:08 Uhr

Scheibenfibel mit Keltenkreuzmotiv und Schmelzeinlagen. Würde ich mal in den Norddeutschen Raum ums 9./10. Jh stecken.

klasse Teil Super

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Dezember 2016, um 22:30:10 Uhr

Fundort ist Nordbayern. Wow, aber auf so alt hätte ich die gar nicht getippt. Cool, danke!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Dezember 2016, um 21:46:40 Uhr

So. Die war es dann doch mal wert, dass ich mich paar Stunden unter die Lupe setze. Bin recht zufrieden. Bis auf ein paar Macken, den einen Riss und das fehlende Emaille, hat sie die Jahrhunderte des Pflügens wohl ganz gut überstanden.

Ich denke, ich lasse sie jetzt so, wie sie ist. Bin zimlich happy damit. Grinsend Hab überlegt, sie evtl. in Wachs einzukochen, bin da aber wegen dem brüchigen Emaille etwas zögerlich. Evtl. etwas Lack drüber, aber das kommt erst später. Mir macht die angefressene Patina halt Sorgen. Smiley

Jetzt sieht man aber auch schön, warum ich sie zuerst für ne Münze gehalten habe. Wie man an dem kleinen Loch sieht (oben Mitte) ist sie nicht viel dicker.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2207.JPG
Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2016, um 22:13:07 Uhr

Sieht gut aus Super
Paraloid oder Zapponlack entsprechend dünn angesetzt, mit Wachs würde ich da nicht ran gehen.

Grüße Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor