[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schnalle ??

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle ??  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2011, um 20:09:25 Uhr

Na Hallo zusammen

Gesundes neues noch. War ja schon ne weile hier nicht mehr aktiv.

Bei mir hat die Sondelsaison eben erst wieder angefangen.

Heute war etwas dabei wo gerne erfahren würde wie alt das gute Stück ist und was es mal gewesen sein könnte.
An ne Gürtelschnalle glaube ich nicht .... naja was meinen die Profis hier

Hier ein Paar Maße : 7,5 cm lang
                                     2,8 cm breit
                                     35,81 Gramm


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle (2).JPG
Schnalle (3).JPG
Schnalle (4).JPG
Schnalle.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. April 2011, um 20:16:49 Uhr

hallo budelfink, ich bin zwar kein profi aber ich denke schon das es eine sein kann oder auch könnte jedoch ein schönes stück  Schockiert MFG  F.H.

Offline
(versteckt)
#2
08. April 2011, um 20:22:29 Uhr

Natürlich ist das eine Schnalle oder Schließe.
Weiß nur leider nicht für was. Vielleicht für ne Tasche oder so?
Ist wirklich was für die Experten.
Glückwunsch zu dem sehr interessanten Fund!

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. April 2011, um 20:23:27 Uhr

Ich hätte ja gedacht das die hier Senkrecht getragen wurde .....



Offline
(versteckt)
#4
08. April 2011, um 20:42:15 Uhr

Löwenkopfschnalle

vielleicht von einem Degen/Säbel..

weis es aber auch nich genau ..

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2011, um 20:52:55 Uhr

Auf jeden Fall ein klasse Stück ....... Smiley

Denke das die evt für ein "Brustpanzer" war ?
Glaube das die Senkrecht getragen wurde......

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. April 2011, um 21:06:32 Uhr

hat jemand mal zufällig ein Foto wo so etwas ähnliches sieht ?? Kann man das alter ungfähr einordnen ??



Offline
(versteckt)
#7
08. April 2011, um 21:13:23 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.armsoftheworld.com/images/mdp6071r.jpg&imgrefurl=http://www.armsoftheworld.com/index.php%3FcPath%3D26%26language%3Dde&usg=__lcUuJKtKKnjEqGF70CSEoX8wXLM=&h=414&w=414&sz=53&hl=de&start=5&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=kcUcKrj6yOb88M:&tbnh=125&tbnw=125&prev=/images%3Fq%3Dr%25C3%25B6mischer%2Bbrustpanzer%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbm%3Disch&ei=nWmfTeqUJdDxsgbVxfC3Aw


Die Verbinungsstücke der 2 Brustplatten. Huch

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#8
08. April 2011, um 21:24:23 Uhr

wartet mal auf die Spezis schätze vor WK 1 aber max 200 Jahre



Offline
(versteckt)
#9
08. April 2011, um 21:28:10 Uhr

Wo hast Du das gefunden ?? Wald  ? Acker ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. April 2011, um 21:40:49 Uhr

Auf einer Wiese  , die auf einer Anhöhe liegt. Von dort aus hat man einen Spitzen Rundumblick .Lag in Spatenblatt Tiefe

Offline
(versteckt)
#11
09. April 2011, um 00:06:22 Uhr

Die Schnalle könnte aus napoleonischer Zeit sein.
Hier ein Vergleichsstück.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://reliquesdelagrandearmee.blog4ever.com/blog/voirphotos-95845-2-1948304781.html


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. April 2011, um 10:04:43 Uhr

Ja ... Astrein genau solch ein Stück. Nur noch die Frage für was wurde sie genutzt ??

Offline
(versteckt)
#13
09. April 2011, um 11:12:45 Uhr

Dolch oder Säbelgehänge. Kann auch jüngeren Datums sein.
Nur als Beispiel um die Trageweise zu verstehen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.huesken.com/shop/de/kriegsmarine-reichsmarine-1919-1945/dolch-fuer-offiziere-m-1938-27635.html


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
13. April 2011, um 14:08:16 Uhr

Ja wäre auch ne Möglichkeit.
Ich vermute aber mal eher deine erste Variante da das Stück schon ziehmlich massiv ist. Bei Dolchgehängen der neueren art sind sie glaube nicht ganz so massiv.
Vom Material her vermute ich mal Kupfer oder Bronze . Falls ich mich täusche lasse ich mich gern belehren .

Naja hoffe das das Mistwetter irgendwann wieder aufhört und werde dann nochmal weiter sondeln. Ma sehen vielleichtfindet sich noch etwas. Hab vielleicht erst 20 % von der Wiese unter die Lupe genommen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor