[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schwerer Stein

Gehe zu:  
Avatar  Schwerer Stein  (Gelesen 539 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2021, um 18:16:25 Uhr

Weiß jemand, um was für einen Stein es sich hier handelt?
Nicht metallisch.
Ich poste ihn hier, weil er für seine Größe ein erstaunliches Gewicht hat.

Gibt es Schlacke, die schwerer ist als ein "gewöhnlicher" Stein?

Danke!

Winken
Alraune


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1639933854697.jpg
1639933854709.jpg
1639933854725.jpg
1639933854732.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2021, um 18:52:40 Uhr

Hab auch schon ähnliche gefunden, hab auch immer gedacht daß das Schlacke ist, aber sicher bin ich da auch nicht.

mfg
Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Dezember 2021, um 19:06:35 Uhr

... danke Stefan!

Das Stück ist ein Lesefund und nicht metallisch

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2021, um 19:34:45 Uhr

Die Frage ist, was ist ein gewöhnlicher Stein?

Die meisten Gesteine tümpel um die 2,5gr/cm*. Einige Sorten, zumest magmatische Tiefengesteine, liegen höher, so um die 3,0 bis 3,5g/cm*3.
Deiner sieht von der Struktur sehr nach Basalt aus.Der hat eine Dichte um die 3,0gr/cm*3. Basaltschotter war und ist ein gängiger Baustoff bei Straßen- und Gleisarbeiten und liegt fast überall herum, wo entspr. Infrastruktur erichtet wurde.
Je nach vorherrschenden Gestein kommt das einem dann schon schwerer vor.
Diverse Schlackesorten sind auch um einiges dichter als das durchschnittlich vorkommende Oberflächengestein.
Man müsste halt mal das Volumen bestimmen. klare Zahlen lassen dann auch Schlüsse zu. Alles andere sind subjektive Eindrücke, die oft täuschen - geht mir auch manchmal so Platt

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Dezember 2021, um 22:51:22 Uhr

Danke Bolzenkopf!
Das dort anzufindende Gestein sind primär Flint und Gneis.
Ebenfalls komprimierte und recht schwere Steine.
Dieses Stück aber, wirkt fast doppelt so schwer wie ein vergleichbares Stück der oben genannten.
Kann es sich in diesem Fall um Basalt handeln?
Und enthäkt Basalt nicht zu einem nicht geringen Teil Metall und springt u. U. auf den Detektor an?

Viele Grüße,

Alraune

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor