[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schweres "Designstück" aus Kupferlegierung

Gehe zu:  
Avatar  Schweres "Designstück" aus Kupferlegierung  (Gelesen 803 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2020, um 18:10:49 Uhr

Was mag das sein? Es hat bestimmt irgendwas mit Pferden zu tun Smiley
Ich bilde mir ein, sowas schonmal gesehen zu haben.
Bemerkenswert finde ich das Design des Stücks. Zuerst dachte ich, es wäre verbogen, aber es gehört wohl so

 [winken]Alraune

Hinzugefügt 31. August 2020, um 18:11:57 Uhr:

Und der Maßstab ...




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200831_185713_resized.jpg
20200831_185723_resized.jpg
20200831_185730_resized.jpg
20200831_185735_resized.jpg
20200831_185741_resized.jpg
20200831_185742_resized.jpg
20200831_185749_resized.jpg
CM200831-185402005_resized.jpg

« Letzte Änderung: 31. August 2020, um 18:11:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
31. August 2020, um 18:22:33 Uhr

Vom Gewinde her wurde es in Holz versraubt.
Ich gehe mal in Richtung Zügelführung von einer Kutsche

Gruß FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. August 2020, um 19:28:40 Uhr

Hallo Findelkind,

interessant, leider offeriert mir das Netz kein Vergleichsstück.
Wie alt mag das Stück sein?
War es normal, sich an Zügelführungen so kreativ auszulassen? Und behindert das Design nicht auch die Funktionalität?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2020, um 20:11:47 Uhr

Ja, das ist eine Zügelführung.. 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://homepagedesigner.telekom.de/imageprocessor/processor.cls/CMTOI/cm4all/com/widgets/PhotoToi/15/88/29/61/15424b6208c/scale_765_0%3Bdonotenlarge/15424b6208c


Ist auch nicht alt, gibt's so heute noch. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pferdeundwagen.de/Zugfuehrung


Grüße

Offline
(versteckt)
#4
31. August 2020, um 20:12:14 Uhr

Hoffe ich kann dir weiterhelfen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.com/search?q=aufsatzhaken+f%C3%BCr+kammdeckel&tbm=isch&ved=2ahUKEwiduuDdkMbrAhXjwQIHHQg0DnoQ2-cCegQIABAA&oq=aufsatzhaken+f%C3%BCr+kammdeckel&gs_lcp=CgNpbWcQAzoCCAA6CAgAELEDEIMBOgUIABCxAzoGCAAQBRAeOgYIABAKEBg6BAgAEBhQvt4ZWI2pGmCxrRpoAHAAeACAAVSIAZUOkgECMjeYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=TElNX53kMOODi-gPiOi40Ac&bih=452&biw=960&hl=de


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. August 2020, um 21:29:02 Uhr

Danke euch für die Ansprache und die links.
Super 

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#6
01. September 2020, um 09:01:27 Uhr

Verbogen ist schon richtig. Der Aufsatzhaken ist normal offen, sonst bekommt man den Lederriemen nicht hinein. 
Da man ihn aber heutzutage nicht mehr braucht, hat man ihn zusammengebogen und für andere Aufgaben verwendet.
Normal sitzt er rechtwinkelig zum Kammdeckel, recht und links davon die Kammdeckelschlüssel. Fälschlicherweise Zügelführungsringe genannt.
Der Aufsatzhaken dient ursprünglich dazu den 2. Zügel einzuhängen damit der Kopf des Pferdes oben bleibt. Ist heute aber verboten.
(Bei Gelegenheit Bild)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor