[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Silberner Doppelkopfadler

Gehe zu:  
Avatar  Silberner Doppelkopfadler  (Gelesen 381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2013, um 19:06:10 Uhr

Hallo liebe Forumsgemeinde,

Habe hier ein Silbernen Doppelkopfadler, meint ihr es war mal eine art Abzeichen  ? oder spricht alles in richtung Verschluss ?


Flügelspannweite 1,8 cm

Höhe                       2   cm

Der Ort wo ich den Adler fand, war einst im Beitz eines Generals der unter Friederich  II Kämpfte.
Er war in gefechten verwickelt gegen Österreicher & Russen (1756–1763)

Meint ihr er könnte aus dieser Zeit stammen ?
Bzw welcher Fraktion würdet ihr ihn zuordnen ?

Grüße Streusandbuechse






Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8765_Resized.jpg
IMG_8767_Resized.jpg

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 19:07:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. Oktober 2013, um 19:12:55 Uhr

Hallo
Doppelkopfadler gab es in der Österreich-Ungarischen K + K Monarchie. Sie wurden auch vielfach auf Münzen abgebildet. Leider kann ich kein Bild finden.
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#2
24. Oktober 2013, um 19:13:59 Uhr

Schöner Mantelverschluss Super

Zeit könnte passen, wurden aber auch früher verwendet. Sieht nach Österreich aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Oktober 2013, um 19:30:43 Uhr

Danke euch beiden !!!

Das ging ja wieder fix mit dir insurgent   Küssen

Ich war mir nicht ganz sicher und es ist ja auch immer eine Prise Wunschdenken mit im Spiel was es mal gewesen sein könnte.

Das die zeit passt ist natürlich perfekt !!! ... älter darf er ruhig sein  Cool

Tausend Dank,

Streusandbuechse

Offline
(versteckt)
#4
24. Oktober 2013, um 19:51:35 Uhr

ist nicht österreich ungarn.ist einfach gekrönt könnte deutsch sein aus dem mittelalter aus dem ruhland. siehe link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhland

lg hunk69

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Oktober 2013, um 20:02:14 Uhr

Auch eine interessante Idee  Weise













..

















Geschrieben von {author}

Bis 1635 gehörte die Stadt zur Böhmischen Krone, ging dann mit den Lausitzen an das Kurfürstentum Sachsen über. 1815 kam Ruhland mit der gesamten nördlichen Oberlausitz zu Preußen, wo es erst zur Provinz Brandenburg (1815–25) und sodann zur Provinz Schlesien gehörte (1825–1945).




..

Sachsen war in dem Krieg mitbeteiligt und wurde schnell überrant.

Grüße,
Streusandbuechse



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor