[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Stahltür

Gehe zu:  
Avatar  Stahltür  (Gelesen 791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2012, um 01:32:23 Uhr

hi leute,

hab hier nen schönen fund gemacht!
an einer stelle wo angeblich  mal nen flackpanzer oder halbkette gesprengt wurden ist,kann mir jemand mit sicherheit sagen von wo diese tür stammt!

mfg rangerDD

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00305.JPG
DSC00307.JPG
DSC00308.JPG

« Letzte Änderung: 01. Februar 2012, um 01:37:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2012, um 04:32:42 Uhr

Guten Morgen,

Also zu deiner Stahltüre kann ich nichts sagen, aber das
Geschoss hätte ich bei dieser Größe auf keinen Fall bewegt!! Schockiert
Geschosse in dieser Größe, sind immer sehr gefährlich! Belehren
Der Mist kann dir sehr schnell um die Ohren fliegen, vor allem
wenn man erkennen kann, das der Führungsring spuren
des Laufs drauf hat, dann sind die so richtig scharf!
Wenn du das Ding mit nach Hausse genommen hast, nicht mehr bewegen
und den KMD verständigen, wenn nicht den Fundort melden.
Aber da werde sicherlich die Profis noch mehr dazu sagen können.

Grüße Peter


Hinzugefügt 01. Februar 2012, um 06:55:17 Uhr:

PS: Und lese dir mal die Beiträge hier durch, wo es um
Fundmunition gehr! Belehren

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/munition_bitte_vorher_lesen-t19333.0.html


Und der ist besonders wichtig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/fundmunition_identifizierung_und_richtiges_verhalten-t16989.0.html



Grüße Peter




« Letzte Änderung: 01. Februar 2012, um 06:55:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Februar 2012, um 10:31:36 Uhr

hi frankenbuddler,

wegen der munition kann ich ALLE beruhigen, die liegt noch im wald!!!!!!!!!!!!!!!!!! Küssen

aber ich weis das,dass bewegen alleine schon extrem gefährlich war,wiederum weis ich nicht wie
gefährlich die muni noch ist,denn die wurde vermutlich mit dem fahrzeug gesprengt
(aufgetriebene hülsen gefunden)

sogar die tür liegt noch im wald,ja ok die war nur zu schwer zum abtransport! Weinen

« Letzte Änderung: 01. Februar 2012, um 11:24:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2012, um 07:31:49 Uhr

Hallo RangerDD,

Na ja, wenigstens hast du sie nicht mit nach Hausse genommen…
Und egal wie alt die Geschosse aussehen, die sind immer noch
sehr gefährlich!
Da Geschosse in dieser Größe, ähnlich wie fliegende Handgranaten sind,
ist das Zeug nicht zu unterschätzen. Belehren
Und da ist es egal ob da noch eine Hülse dran ist, das Geschoss für sich
ist da eigentlich das gefährliche!
Und wenn du den Führungsring nicht erkennen kannst, kann man auch nicht
abschätzen ob gesprengt oder verschossen, wenn verschossen ist der
Mist noch viel schlimmer, da der Zünder Aktiv ist.
Ich würde mich da auf jeden Fall mal einlesen, sonst machst du unser
schönes Hobby wahrscheinlich nicht sehr lange. Amen


Grüße aus Franken
Peter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Februar 2012, um 23:28:10 Uhr

schade das keiner was dazu sagen kann,hab auch schon ne menge bilder und fotos angeschaut aber nix gefunden wozu diese gehören könnte.schade!! Weinen

vielleicht doch von was anderen,naja muss nochmal hin sobald der frost weg ist!



Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2012, um 08:54:46 Uhr

Hallo...

ich vermute mal, dass dies die Tür eines Jagdpanzers ist (hintere Ausstiegsluke) z.B. eines STUG III, Jagdpanzer IV ect. Kannst Du was über die Stärke der Panzerplatte sagen?
Für eine Türe eines SKFZ's ist das Ding wohl zu klein Smiley

Offline
(versteckt)
#6
03. Februar 2012, um 09:34:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lordhelmlein
ich vermute mal, dass dies die Tür eines Jagdpanzers ist (hintere Ausstiegsluke)
  Sorry, aber das scheint mir aus der Luft gegriffen...

Offline
(versteckt)
#7
03. Februar 2012, um 10:03:50 Uhr

Hallole....Warum aus der Luft gegriffen? Hast Du Dir mal so eine Luktüre mal angeschaut? Die Größe könnte ungefähr stimmen. Das Klinkensystem auch, zumindestens bei der Baureihe Stug III frühe Ausführung. Auch beim Jagdpanther gibt es ein ähnliches Schott...Dies war aber wesentlich dicker, als das beim Stug.

Gruß Lord

« Letzte Änderung: 03. Februar 2012, um 10:19:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Februar 2012, um 10:42:53 Uhr

hallo männer!

ja zu dicke wirde ich sagen kann es fast von keienem panzer sein(zu dünn),schätzungsweise 1,5-2,0cm aber mehr auch nicht!
die maße sind ca höhe 60cm, breite 90cm und sieht nun so ungefähr aus!

vielleicht doch kein wk2 teil?

Hinzugefügt 03. Februar 2012, um 11:19:39 Uhr:

leute!

kann das retzel nun durch denn tip eines mitglieds vom Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.militaria-fundforum.de
lösen!
es ist der möbelwagen IV (Sd.Kfz. 161/3)

danke für eure hilfe, mfg rangerDD



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

möbelwagen IV.jpg
tür.jpg

« Letzte Änderung: 03. Februar 2012, um 11:20:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. März 2012, um 21:58:05 Uhr

hallo leute,

war nach 2 jahren die tür wieder suchen und hab sie auch gefunden und natürlich geborgen!  Anbeten

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor