[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Stück Metall, silbrig glänzend

Gehe zu:  
Avatar  Stück Metall, silbrig glänzend  (Gelesen 584 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2014, um 22:05:30 Uhr

Hi,
dieses undefinierbare Ding habe ich heute auf einer Wiese (ca. 10cm tief) gefunden. Es wiegt 5.89g. Ich dachte erst, das wäre eine zerschellte Musketenkugel. Doch die haben bei mir um die 10g, also wesentlich schwerer. Kann das Material nicht bestimmen, vielleicht Alu? Silber ist eher schwer, oder? Jedenfalls muss dieser Gegenstand irgendwie im/am Boden geschmolzen sein, da man auf dem Teil eingeschmolzene Steinchen erkennen kann.
Hat jemand eine Idee worum es sich hier handelt? Ist an meinem MD mit sehr hohem Wert reingekommen.
Lg
Tom


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0234.jpg
IMG_0003.jpg
IMG_0004.jpg

« Letzte Änderung: 06. Mai 2014, um 22:07:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2014, um 22:10:50 Uhr

Sieht sehr nach geschmolzenem Aluminium aus.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Mai 2014, um 22:12:55 Uhr

Ja das kommt mir auch so vor. Aber wer verhüttet Alu auf einer Wiese?  Schockiert
Das ist rätselhaft...

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2014, um 22:19:40 Uhr

Hi,

habe mehrere solche Dinge schon gefunden mal aus Alu mal aus Blei, fakt ist ja wo Wiese ist muss nicht Wiese gewesen sein.


Suchinruhe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Mai 2014, um 22:32:45 Uhr

Klar, leuchtet ein.  Zwinkernd Wie lange ist denn das material an sich schon bekannt und wird verarbeitet?

Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2014, um 22:34:57 Uhr

Ich bin auch der Meinung, dass es sich um ein Stück geschmolzenes Aluminium handelt.

Ist leider nichts besonderes.
Vor allem an Flüssen, an denen gerne am Lagerfeuer gegrillt wird, findet man so etwas sehr häufig...

Grüße,
GW

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2014, um 22:35:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xaxoon
Ja das kommt mir auch so vor. Aber wer verhüttet Alu auf einer Wiese?  Schockiert
Das ist rätselhaft...

Servus

Ist ein Flughafen in der nähe ,oder Abstürze aus dem 2ten bekannt ?

Kann Brandschmelzung ,eines in Brand geschossenen Jagtfliegers oder Bombers sein !

Lg LOKI



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Mai 2014, um 22:43:11 Uhr

Hi, ja das könnte es sein Loki. Auf so etwas wäre ich auch nie gekommen. Schlau  Super
Es sind hier rund um Wien tatsächlich viele Flugzeuge vom Himmel gefallen im WW2. Die meisten wurden ja meines Wissen geborgen. In paar Kilometer Entfernung ist bekannt das zumindest 1 Jagdflieger liegt, den aber keiner ausgraben will  Nono
Lg
Tom

Offline
(versteckt)
#8
06. Mai 2014, um 22:49:51 Uhr

Aluminium kommt in der Natur nicht als gediegenes Metall vor sondern als Bauxit. Das Metall wurde erst im 19.Jhd. entdeckt und die Herstellung war am Anfang sehr teuer. Zur Trennung brauicht man elektrischen Strom. Ansonsten siehe mal bei Wikipedia nach, da steht sicher alles drin.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2014, um 22:51:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Kann Brandschmelzung ,eines in Brand geschossenen Jagtfliegers oder Bombers sein !

... oder jemand hat ne Bierdose ins Lagerfeuer geworfen...  Prost

« Letzte Änderung: 06. Mai 2014, um 22:52:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
07. Mai 2014, um 02:49:43 Uhr

Osterfeuer-Rückstände (Asche mit sämtlich verbrannten Unrat) werden schon mal gerne auf den Wiesen und Feldern entsorgt und untergepflügt !


Gruß MajestixXx

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor