[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Taubenfibel??????????

Gehe zu:  
Avatar  Taubenfibel??????????  (Gelesen 778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2014, um 12:51:15 Uhr

Hallo Zusammen,

eure Meinungen sind erbeten bei diesem Vögelchen.
Handelt es sich um eine Tierfibel mit Taubenmotiv?
Größe ca. 3cmx2cm, Material ist versilberte Bronze.
Die Zeitstellung wäre auch noch interessant- egal ob Fibel oder nicht. Smiley
Die gesamte Bandbreite von römisch bis neuzeitlich kann ausgeschöpft werden.
Ich sag schon mal Danke!

Grüße Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

taube (1).JPG
taube (2).JPG
taube (3).JPG
taube (4).JPG
taube (5).JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2014, um 12:57:52 Uhr

Schöner Fund. Bin kein Experte, aber für römisch halte ich sie nicht, denn bei Riha sehen die irgendwie anders aus. Ähnlichkeiten sind jedoch vorhanden. Jedenfalls interessant.  Super

« Letzte Änderung: 15. März 2014, um 13:26:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. März 2014, um 13:05:38 Uhr


Hi,

Definitiv eine Tierfibel, Glückwunsch zum Fund  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
15. März 2014, um 13:12:08 Uhr

schöner Fund, sehe ich sehr gerne.......könnte aber doch Römisch sein, mal sehen was die Fachleute dazu sagen         Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
15. März 2014, um 13:28:08 Uhr

Glückwunsch Applaus

Wald oder Ackerfund Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. März 2014, um 13:38:48 Uhr

Danke für eure Meinungen. Ist ein Ackerfund. War so das Highligt des letzten Spaziergangs auf dem Acker. Das Fundspektrum geht von Römerleiche bis 2€-Münze, von daher ist es mit der Datierung anhand der Beifunde eher schwierig. Auch aus historischer Sicht lässt sich da schlecht auf was schließen, ist ein ganz normaler 0815Acker ohne besondere Lage usw. Ich tendiere eher zu MA was das angeht, aber ich bin auch nicht der Fiberexperte.

Grüße


Offline
(versteckt)
#6
15. März 2014, um 14:36:58 Uhr

Hallo Bolzenkopf,

definitiv römisch und etwa 2. Jhd.

Gratulation und Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 15. März 2014, um 14:37:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
15. März 2014, um 14:40:22 Uhr

Glückwunsch zu deiner wunderschönen Taubenfibel. Respekt

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. März 2014, um 14:50:32 Uhr

@Samash: Danke, hätte nicht gedacht, dass sie römisch ist Küsschen

Danke für die Blumen, Michael Prost

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2014, um 14:58:49 Uhr

Hm so ungenau haben die Römer aber nicht gearbeitet,halte es eher für eine billige Nachahmung.Will nicht das du entleucht bist aber sorry denke nicht das die Römisch ist. 

Offline
(versteckt)
#10
15. März 2014, um 15:06:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Hm so ungenau haben die Römer aber nicht gearbeitet,halte es eher für eine billige Nachahmung.Will nicht das du entleucht bist aber sorry denke nicht das die Römisch ist. 

Trotz Deiner Bedenken ist sie aber römisch.

Gruß Shanmash

Offline
(versteckt)
#11
15. März 2014, um 15:13:19 Uhr

Vom Material vorne bald wie Keltisch von hinten das Material eher 17 des Jahrhundert ? 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. März 2014, um 15:16:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Hm so ungenau haben die Römer aber nicht gearbeitet,halte es eher für eine billige Nachahmung.Will nicht das du entleucht bist aber sorry denke nicht das die Römisch ist. 


Aha...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=623&tbm=isch&tbnid=j6zw9mVcBCAfJM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.acsearch.info%2Fsearch.html%3Fsearch%3D%26view_mode%3D0%26c%3D5%26a%3D103%26l%3D%26page%3D28&docid=4l7oVwlK97P18M&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.acsearch.info%2Fimages%2F14_m%2F136417.jpg&w=295&h=300&ei=5l4kU5jvAsabtQbS9ICYBA&zoom=1&iact=rc&dur=65&page=2&start=20&ndsp=24&ved=0CKMBEK0DMBU

Dann ist es quasi eine keltisch-germanisch oder medival Billigimmitatfibel einer römischen Taubenfibel, oder wie meinst du das? Huch

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
15. März 2014, um 15:19:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Vom Material vorne bald wie Keltisch von hinten das Material eher 17 des Jahrhundert ? 

Was soll das denn heißen?

Offline
(versteckt)
#14
15. März 2014, um 15:22:28 Uhr

Wie ihr ja selbst sehen könnt passt es ja nicht?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor