[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Teil 2 : Fragen zu Ufos

Gehe zu:  
Avatar  Teil 2 : Fragen zu Ufos  (Gelesen 307 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2014, um 15:37:27 Uhr

Hallo hab mal wieder einige Teile gefunden bei deren Bestimmung ich Hilfe gebrauchen könnte.

Bild 1 vorn  und Bild  1 rück.
4 x 0,5 cm
Was könnte das sein? ein Schmuckstück oder ein Teil einer Schnalle?
Die zeitliche Zuordnung wäre auch sehr hilfreich für mich

Bild B3-a  und Bild  B3-b
2,5 x 1,0 cm
Meine Vermutung = Buschließe o.ä.

Bild B10
2,7 cm + 0,5 cm Gewinde Durchmesser 0,5 cm
Eine Verzierung nicht so alt denke ich aber wofür?

Bild B8-a  und Bild  B8-b
Eine Bleiplombe , leider kann ich sie nirgends zuordnen, da ich die Schrift nicht
vollständig lesen kann

Bild B9
2,5 x 3,0 x 0,1 cm
Keine Ahnung was das mal war bzw. wo es zugehören könnte.
Ich freue mich über jeden Hinweis sowie die Angabe der zeitlichen Zuordnung (für meine Datenbank).

Gruß OWL



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

B10 (FILEminimizer).jpg
B7-a (FILEminimizer).jpg
B7-b (FILEminimizer).jpg
B8-a (FILEminimizer).jpg
B8-b (FILEminimizer).jpg
B9 (FILEminimizer).jpg
b1 rück.jpg
b1 vorn.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2014, um 16:07:32 Uhr

Hallo

Das vom ersten Bild ist ein Stück vom Mundharmonikablech.

Das Verzierte auf dem 3. Und 4. Bild ist ein Stück von einer Schnalle (Schuhschnalle 17./18. Jh z.B.)


Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 16:08:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2014, um 16:33:07 Uhr


Auf der Plombe steht wahrscheinlich Thomas Phosphat Fabrik.

Thomasmehl war ein Düngemittel.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sidney_Thomas


Bild 2 ist ein "Standbeinchen" von z.B. einer Wecker-Uhr.

 M f G

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. März 2014, um 16:33:08 Uhr

Hi Rizzo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Mundharmonikablech hätte ich jetzt nicht gedacht, die habe ich schon haufenweise gefunden.
Die waren alle rechteckig mit 2 oder 3 Rillen fast über die gesammte Länge.
Viereckig, mit Löchern und einer kleinen Rille hatte ich bisher noch nicht dabei.

An einer Schnalle hatte ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher. Bin eher von einem
Teil einer Brosche oder Haarnadel (Klammer) ausgegangen.

@ Renegat
Auch Dir vielen Dank... Das hat mir doch schon eine ganze Ecke weiter geholfen
Von dieser Schlacke (Dein Link) habe ich auf dem Acker reichlich unter der Spule gehabt.
Gruß OWL

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 16:39:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2014, um 17:09:54 Uhr

Das ist das Endstück von dem Mundharmonikablech und durch die runden Löcher gingen die kleinen Schrauben oder Nieten welche das Ganze zusammen halten.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor