In der Mitte istt ein "Schwalbenschwanz " , hat irgendwer schon mal einen solchen an nem
römischen oder mittelalter Stück gesehen??
Da es am "Geweih " eine kleine und eine grosse Bohrung besitzt ,
dazu noch auf der Unterseite den Schwalbenschwanz und an der
Stirnseite den Eisendorn ,würde ich Kerzenlöscher zu95 % ausschließen .
Ich kann dir da aber auch nicht weiterhelfen .

Gruss Klaus