 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 19:56:16 Uhr
|
|
|
Was könnte das sein? Mein erster Gedanke war, das es ein Teil von ner alten Tabakpfeife ist!?
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0288.jpg IMG_0289.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 20:03:38 Uhr
|
|
|
Meiner war Glocke! wie groß ist das Teil?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 22:51:55 Uhr
|
|
|
Könnte natürlich auch ein kleines Glöckchen sein! Kling Glöckchen ... passt ja zur aktuellen Stimmung.  Das Teil misst an der breitesten Stelle 24 mm und verjüngt sich auf 6 mm. Gesammthöhe 22 mm, Lochdurchmesser 4 mm. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 23:03:50 Uhr
|
|
|
Hi, wird ein schubladengriff sein dazu würde an der offenen seite der abdruck passen, vielleicht von ner schraube.
Gruss
Elwood
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 23:27:08 Uhr
|
|
|
also ich würd auch sagen: Glöckchen oder ein kaputter Kerzenlöscher Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.artimex-design.de/images/produkte/i25/254-1403.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Dezember 2012, um 23:37:27 Uhr
|
|
|
Na herzlichen Glückwunsch, das wollt ich schon immer noch nie finden!
Habe aber auch gerade herausgefunden das die Osterreiter durchs Fundgebiet reiten.
Könnte ja demzufolge auch ein kleines schmückendes Glöckchen sein!
Wie auch immer, beides kann ich nur bedingt gebrauchen.
Danke für deine Mühe Elwood
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:02:46 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:22:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MementoMori
kaputter Kerzenlöscher
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.artimex-design.de/images/produkte/i25/254-1403.jpg
|
| | |
Ist eher Warscheinlich ,die Form und Größe past ! Lg LOKI
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:32:43 Uhr
|
|
|
Das Mundstück eines Blasinstruments war auch der Vorschlag meiner Frau! Für ein Glöckchen ist das Material fast zu Dickwandig und hätte auf die größe bestimmt keinen guten Klang.
Törööö, hatte schon mal jemand so ein Jagdhorn in der Hand und kennt in etwa die Abmaße eines solchen Mundstücks?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:34:15 Uhr
|
|
|
Ist am hinteren Ende eine Bruchstelle? Ich bleib dabei das es ein Mundstück seinen müßte. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenwww.thomann.de/de/mundstuecke_fuer_waldhorn.html Oberer Durchmesser paßt mit 24 mm. Die Größe gibt es.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:42:03 Uhr
|
|
|
Naja Michl , gegebenenfals kommen beide in betracht , ich bin mir da auch noch nicht so sicher ,
Kerzenlöscher ? Mundstück ?
Beide sehen sich sehr Ähnlich .
Lg Chris
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 01:45:38 Uhr
|
|
|
Der Durchmesser vom Rand und Loch passen halt. Kesselgröße müßte dann in Richtung 16,5mm gehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 02:17:47 Uhr
|
|
|
Genau, hinten ist was abgebrochen! Wie ermittle ich die Kesselgröße?
Danke nochmal für eure Mühe.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 08:36:34 Uhr
|
|
|
Ist def kein Mundstück. Der Rand ist dafür zu scharfkantig. Schubsladengriff ist wahrscheinlicher.
lg
le mineur
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 12:06:30 Uhr
|
|
|
Das ist der innere Durchmesser. Denke mit einer Schieblehre.
|
|
|
|
|