[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo - Bleikugel

Gehe zu:  
Avatar  Ufo - Bleikugel  (Gelesen 1446 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2019, um 22:11:54 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe heute auf einem Acker in Bayern diese Bleikugel mit Öse gefunden.

Durchmesser 24,8 mm. Gewicht 62,15 g

Die Öse ist aus Eisen und verhältnismäßig groß. Deshalb glaube ich nicht, dass das ein Anglerblei ist, auch kein Gardinenbeschwerer.

Weiß jemand, was das sonst sein könnte?

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus

LG und immer Gut Fund
Gerd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/unbekanntes_plattchen-t121223.0.html



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pic-360.jpg
Pic-361.jpg
Pic-362.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. März 2019, um 22:54:03 Uhr

Sieht aus, als wären da ursprünglich 2 Ösen dran gewesen, kann das sein?

Wenn ja, kann es  ein altes Schleppblei zum Naturköderangeln sein.

LG
Sondokan

« Letzte Änderung: 06. März 2019, um 22:59:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. März 2019, um 23:02:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondokan
Sieht aus, als wären da ursprünglich 2 Ösen dran gewesen, kann das sein?

LG
Sondokan


Könnte sein. Die Enden schauen abgebrochen aus. Es kann aber auch sein, dass die eine Öse wie ein Splint durchgezogen wurde und unten nur die Enden rausschauen.

LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2019, um 07:23:00 Uhr


Eindeutig römisches Bleigewicht!

Offline
(versteckt)
#4
07. März 2019, um 08:06:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Duran
 Eindeutig römisches Bleigewicht!


Ist auch mein Gedanke

(versteckt)
#5
07. März 2019, um 12:15:16 Uhr

Ich muss doch sage, ich denke nicht.

Ein sextance ist 54,58 gramm.
Den quadrans daroben ist 81,86 gramm.
Diesen 62,15 gramm passt nicht ganz in die mathematiek die die Römer gebrauchten für ihre Balanzgewichten (Mutz).

Auch nicht fremd das das dunne eisen auge auch noch da ist nach fast 2000 jahre?
Im model solte es können. Altes blei sicher. Aber ich denke nicht Römisches gewicht.

{alt}
 Ufo - Bleikugel

{alt}
 Ufo - Bleikugel
https://i.postimg.cc/xjkXRyY7/romeinsgewicht.jpg
https://i.postimg.cc/PfBPFp5q/romeinsgewichtt.jpg


Offline
(versteckt)
#6
07. März 2019, um 18:10:03 Uhr

Die Stangenwaage muss nicht unbedingt von den Römern sein gabe es auch noch bis ins 20. Jh.
Da gab es doch fliegende Händler die hatten auch solche Untergewichte und haben den Leuten ein Y für ein U vorgemacht - 700 gr. für 1 Kg. verkauft. Diese Waagen werden in gewissen Gegenden auch "Zigeunerwaage" genannt.
Gruß pepa

(versteckt)
#7
08. März 2019, um 00:02:03 Uhr

Ich muss da doch aus Erfahrung sagen das die Blei Patin sagt es sieht alt aus. Idee So ein end ins MA oder noch weiter im altzeiten würde ich sagen.

Offline
(versteckt)
#8
08. März 2019, um 01:34:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von partyrabbit
Ich muss da doch aus Erfahrung sagen das die Blei Patin sagt es sieht alt aus. Idee So ein end ins MA oder noch weiter im altzeiten würde ich sagen.

Die Patina sieht nicht extremer als bei unseren Musketenkugeln aus, Die Einkerbungen und Einschläge sprechen wiederum für ein Schleppblei. Zumal die zweite Öse wohl vorhanden war. Mittelalter halte ich für stark übertrieben.


LG
Sondokan

Offline
(versteckt)
#9
08. März 2019, um 10:26:33 Uhr

Für ein Schleppblei erscheint mir das zu leicht, die Einkerbungen können ebenso gut von Steinen auf dem Acker kommen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor