Beifunde - wie man's nimmt. In direkter Nähe viele Dinge, die deutlich jünger sind (ab 18. Jh.) - und ca. 200 m weiter eben der Federing, der wohl ein wenig älter ist: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/ringe/ring_mittelalter_mit_mittelhochdeutscher_inschrift_hochzeitsring-t110568.0.html;msg1159996#msg1159996
Das mit dem Fürspan hätte ich jetzt wieder gar nicht gedacht, also ehrlich - ich war bei irgendwas Religiösem aus der Barockzeit... "viel zu lernen du noch hast"...
Danke Euch allen!
