[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO mit supergeiler Patina

Gehe zu:  
Avatar  UFO mit supergeiler Patina  (Gelesen 1376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2012, um 22:22:17 Uhr

Hallo Gemeinde
Wer weiss was ich da vom Acker gezogen habe,es hat eine wunderschöne Patina schiemernd grün,man sieht darauf eine art verziehrung mit punktschläge,kann mit jemand sagen um was es sich da handelt.Seht selbst.
lg schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
003.JPG
004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. April 2012, um 22:54:41 Uhr

Mhh, das würde mich jetzt auch interessieren. Hab so ein ähnliches Teil (genauer gesagt ein Bruchstück davon), allerdings ohne Einkerbungen und mit schrabbeliger, sofort abgeblätteter Patina..  Huch
Muss mal schauen ob ich Bilder davon finde..



Offline
(versteckt)
#2
26. April 2012, um 22:58:44 Uhr

Kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber eine Größenangabe
wäre sicherlich nicht verkehrt.



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#3
26. April 2012, um 22:59:34 Uhr

sieht mir aus wie ein bandring.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
26. April 2012, um 23:14:33 Uhr

Sieht aus wie ein Hänkel von einem Gefäss oder Smiley

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2012, um 23:18:14 Uhr

Hallo schwingi,
leider weis ich die Größe nicht,
ist es groß genug für einen Armreif?
Könnte ein halber zerackerter Armreif sein.
Lg. Erwin


Offline
(versteckt)
#6
26. April 2012, um 23:19:53 Uhr

Ich tippe auf mittlere Bronzezeit!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Bronzezeit+Fingerring&hl=de&client=firefox-a&hs=QAX&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&biw=1680&bih=883&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=pkRnMe36SR5kkM:&imgrefurl=http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/zbodensee/museen/alm/expo/vl08.htm&docid=BYcUnO-zHnfh3M&imgurl=http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/zbodensee/museen/alm/expo/bronzeringe.jpg&w=448&h=336&ei=irqZT6XjBczMtAb2otnCAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=533&vpy=225&dur=622&hovh=169&hovw=193&tx=95&ty=146&sig=115722554653881616697&page=1&tbnh=169&tbnw=193&start=0&ndsp=29&ved=1t:429,r:9,s:0,i:85




« Letzte Änderung: 26. April 2012, um 23:30:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. April 2012, um 23:25:37 Uhr

Dachte an sowas ähnliches



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

halber Armreif.jpg
Offline
(versteckt)
#8
27. April 2012, um 00:29:26 Uhr

Hallo,
würde mich der Meinung von Cartouche anschließen. Denke auch BZ.


MFG
ASC Smiley

Offline
(versteckt)
#9
27. April 2012, um 07:39:02 Uhr

Hallo,

ein super Stück Schockiert Meinen Glückwunsch.
Allerdings Bronzezeit. Es ist ein stark gerippter Armring mit Kerbverziehrung aus der Zeitstufe  B1-C1

LG Martin

« Letzte Änderung: 27. April 2012, um 07:40:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. April 2012, um 09:41:23 Uhr

Danke an alle die ihre Meinung dazu abgaben Smiley

@sondierer  Hallo echt wenn das so ist, ist das mein erstes dieser art,die grösse eines Armreifs kommt absolut hin,was meinst du mit ZeitstufeB1-C1 bzw. was bedeutet das .
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#11
27. April 2012, um 09:45:24 Uhr

Moin,
die Bronzezeit ist wie auch alle anderen Epochen in Zeitabschnitte unterteilt.

Schau mal z.B hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Bronzezeit


LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. April 2012, um 11:28:54 Uhr

Vielen,vielen Dank an alle freu mich narisch  Lächelnd
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#13
27. April 2012, um 11:36:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Vielen,vielen Dank an alle freu mich narisch  Lächelnd
lg schwingi
Na dann freu dich ma,  Super
dein Fund könnte der Bruder dieses Stückes sein.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

B3.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. April 2012, um 11:46:10 Uhr

Danke Merowech für ein Vergleichsbild,mich wundert nur das ich nicht mehr von dieser Epoche gefunden habe,ich geh davon aus das der Pflug ganze arbeit geleistet hat und die Teile schön übern ganzn Acker verstreut hat,muss dort unbedingt nochmal hin,bin ur happy da dieses Teil das erste dieser Art ist Smiley
lg schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor