[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo Pfeilspitzen ???

Gehe zu:  
Avatar  Ufo Pfeilspitzen ???  (Gelesen 1098 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2014, um 20:37:00 Uhr

Hallöle ,

haben im Wald 2 Eisenteile gefunden .

Könnte das eine ne Pfeilspitze sein Huch Wenn ja ,von wann könnte Sie stammen Huch Unten ist sie hohl.

Das zweite ist unten geschlossen.

Vielleicht weiß ja jemand was wir da gefunden haben Engel

Lg Marry


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01658.JPG
DSC01659.JPG
DSC01660.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. November 2014, um 20:54:30 Uhr

Das sind schon Pfeilspitzen, zumindest die eine.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. November 2014, um 20:56:56 Uhr

Von wann könnte denn die ,, Pfeilspitze,, sein Huch
Das aufgemalte drum herum, so sah es vor dem Entrosten aus Smiley

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2014, um 20:58:20 Uhr

Könnte auch Armbrustbolzen sein.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2014, um 21:08:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von hallo
Von wann könnte denn die ,, Pfeilspitze,, sein Huch
Das aufgemalte drum herum, so sah es vor dem Entrosten aus Smiley

Was hast Du denn damit gemacht Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. November 2014, um 21:14:04 Uhr

Nur entrostet ,ist einfach abgegangen.sah vorher schon ganz schön angefressen aus :Smiley

Offline
(versteckt)
#6
24. November 2014, um 21:18:04 Uhr

Also das untere Bild zeigt für mich einen Armbrustbolzen. Schau dir das mal an
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://lexikon.freenet.de/Armbrust

Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
24. November 2014, um 21:24:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von hallo
Nur entrostet ,ist einfach abgegangen.sah vorher schon ganz schön angefressen aus :Smiley

Womit oder wie?

Hast Du Dich schon mal mit Eisenbehandlung auseinandergesetzt?

Sehen Lindenblattförmig aus, von daher keine Armbrustbolzen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. November 2014, um 21:32:50 Uhr

Wir haben es in ein Elektrolysebad gepackt. Ich denke auch nicht das es Armbrustbolzen sein könnten, dazu ists ganz schön klein. Danke für den Link Smiley

Offline
(versteckt)
#9
24. November 2014, um 21:34:59 Uhr

 Hallo

Für mich sind die zu fast filigran für einen Armbrustbolzen. Ich schätze es sind Pfeilspitzen oder Bolzen für Pfeile.

Wie ist den der ungefähre Durchmesser de noch besseren Tülle und die komplette Länge.

Bei starken Armbrustbolzen hat die Tülle locker einen Durchmesser von ca. 2cm.

Ich schätze die ins  14 -15 Jahrhundert. Achtung, kann mich aber auch völlig irren.

Gruss Peter

Offline
(versteckt)
#10
24. November 2014, um 21:37:52 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum Totlysen..denke aber mal dass die Grundsubstanz eh im Arsch war/ist, von daher kann man es dir nicht zu 100% ankreiden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
24. November 2014, um 21:42:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
Herzlichen Glückwunsch zum Totlysen..denke aber mal dass die Grundsubstanz eh im Arsch war/ist, von daher kann man es dir nicht zu 100% ankreiden Zwinkernd

Doch kann man, die hätte man ohne diese blöde Elyse retten können. Kenne mich mit so alten Eisen aus.

Ich ärgere mich immer über diese Anfänger, die einfach alles kaput machen Nono

Offline
(versteckt)
#12
24. November 2014, um 21:46:32 Uhr

Vor Jahren als ich noch nicht grau war, habe ich auch mit der Lyse rumexperimentiert. Habe viel schöne Münzen damit kaputt den richtigen Zeitpunkt zum rausnehmen habe ich meistens verpasst. Ein Kollege hat ein völlig verrostetes Beil (Neuzeit) die ganz Nacht über in dem Bad unter voller Reinigung gelassen. Am Morgen war der Rost weg, aber de Rest von dem Eisen sah schrecklich aus. Klinge völlig am Arsch. Lieber länger warten und die Reinigung sanft machen. Ich habe eine Kanonenkugel seit über einem halben Jahr im Wasser ( nach Anleitung) muss aber immer noch warten. Dafür wird das Ergebniss toll sein.

Gruss Peter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
24. November 2014, um 22:02:14 Uhr

Danke für eure Antworten Smiley Die Sachen sahen schon sehr schlimm aus als wir sie gefunden haben.

Zum ersten Bild mit Loch ist die Gesamtlänge  7,5cm und der Durchmesser 7-8 mm. Die Breite des Blattes ca.1,6 cm.

Bei zweiten Bild was hinten geschlossen ist sind die Maße fast gleich  Smiley

Lg Marry Engel

Offline
(versteckt)
#14
25. November 2014, um 10:37:59 Uhr




Ein Anfänger macht nicht einfach alles kaputt, sondern er fängt an ein par Sachen richtig zu machen.
Wer sich darüber ärgert, brauch mit nichts anzufangen.

Gruss Roadface

Hinzugefügt 25. November 2014, um 10:38:12 Uhr:




« Letzte Änderung: 25. November 2014, um 10:40:35 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor