[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo vielleicht römisch?

Gehe zu:  
Avatar  Ufo vielleicht römisch?  (Gelesen 961 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2016, um 00:01:37 Uhr

Hallo Leute,

hab da etwas gefunden und weiß nicht genau was das sein soll. Bräuchte mal wieder eure Hilfe  Anbeten

Das Ufo hab ich auf einem Acker gefunden, wo scheinbar eine Römerstraße verlief.

Höhe ca. 2,6 cm
Breite ca. 1,9 cm

Sieht fast so aus, als wäre hinten eine Art "Klemme" gewesen  Grübeln]

Danke euch bereits im Voraus  Super

Grüße,

Sandy

P.S. Auf meinem PC sind die Bilder richtig gedreht, hier aber seltsamerweise leider nicht  Schockiert


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC06502.JPG
k-DSC06503.JPG
k-DSC06504.JPG

« Letzte Änderung: 16. Februar 2016, um 00:03:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2016, um 08:26:24 Uhr

schönes Teil, vielleicht kannst Du es etwas besser sauber machen. Vom Bild her könnte es tatsächlich aus Bronze sein und dann auch in die zeitliche Richtung passen.

Sieht aus wie eine Gewandklemme (ist nur eine Vermutung)

Vielleicht melden sich die Spezis ja noch

Auf jeden Fall interessant!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#2
16. Februar 2016, um 08:30:15 Uhr

ich tippe mal auf eine Gürtelklemme für z.B. Geldbeutel, oder für einen Schlüsselhaken

Offline
(versteckt)
#3
16. Februar 2016, um 08:31:05 Uhr

man sieht rostige reste einer nietverbindung.
ist also eher keine klemme, sondern war festgenietet, möglicherweise an einem textil- oder lederriemen.




Offline
(versteckt)
#4
16. Februar 2016, um 10:43:34 Uhr



Mit dem Niet vorne wird das eine Riemenzunge sein.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Februar 2016, um 17:54:13 Uhr

Danke für eure hilfreichen Antworten, hört sich ja wirklich interessant an  Küsschen

Glaube ist schwer genau zu definieren oder?

Wie alt kann das gute Stück denn sein?  Smiley

& Habt ihr einen Tipp, wie ich das ordentlich säubern kann?

Danke euch!

Grüße,

Sandy

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2016, um 20:40:18 Uhr

Holzzähnstocher, Zahnbürste weich und Destiliertes Wasser. Mit diesen 3 Sachen wirds gehen Smiley Schöner fund! By the way, wie findest du herraus wo eine Römerstraße war auf deinem Feld? Nur durch Funde?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Februar 2016, um 21:34:05 Uhr

Werd ich mal versuchen, danke dir  Super
Naja, eigentlich ist meine Gegend "tot".. man findet unglaublich schwierig Informationen. Habe dennoch im Internet eine Karte gefunden, die vermutliche Hauptwege der Römer zeigt. Die habe ich dann teilweise in Google Earth integriert und teilweise einfach auf gut Glück mit meinem Sondelkompanen gesucht.
Bei mehreren Stellen waren wir uns eigentlich ganz sicher dass die dort verlief, fanden aber rein gar nichts  Zunge  Auf dem genannten Feld sieht man an beiden Seiten noch eine "Erhebung", wo in der Mitte der Weg gelaufen sein kann  Smiley

Falls mir noch jemand was zu meinem Fund erzählen könnte, würde mich das freuen  Anbeten  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Februar 2016, um 09:48:01 Uhr

Kann mir niemand noch was zu meinem Fund sagen?  Weinen

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2016, um 13:34:19 Uhr

Ist wie Karuna schon schrieb ne Gürtelzunge.
Aus dem Bauch raus würde ich mal 16tes sagen.
Gruß Hacke


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Februar 2016, um 18:45:16 Uhr

Alles klar, danke  Super

Sah mir so römisch aus.. aber gut, vielleicht verläuft sich dennoch ein Römerspezi in meinen Thread und kann was zur Zeit sagen  Smiley

Grüße,

Sandy

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2016, um 22:08:54 Uhr

Hacke liegt da zeitlich schon richtig 16./17. Jh. Gürtelzunge würde ich allerdings nicht sagen, weil glaub ich Bruchstellen erkennbar sind. Gürtelhaken vom Hochzeitsgürtel meine ich. Derfla würde ich nochmal fragen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2016, um 22:34:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Hacke liegt da zeitlich schon richtig 16./17. Jh. Gürtelzunge würde ich allerdings nicht sagen, weil glaub ich Bruchstellen erkennbar sind. Gürtelhaken vom Hochzeitsgürtel meine ich. Derfla würde ich nochmal fragen.

Gruß cyper


jep, die Bruchstellen hab ich schon gesehen Cyper, von der Form des bruch´s
könnte da mal ne Ringöse gewesen sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. Februar 2016, um 15:08:25 Uhr

Alles klar, danke euch beiden!  Smiley  Super

Grüße,

Sandy

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor