[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO. vmtl. Silber, vergoldet.

Gehe zu:  
Avatar  UFO. vmtl. Silber, vergoldet.  (Gelesen 484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2017, um 21:16:17 Uhr

Tja. Das hat heute der Kollege neben mir ausgebuddelt. Bei mir selbst kamen bis auf 10 Centimes aus den 1830ern Napoleon III. nix nennenswertes.

Wir dachten natürlich auf den ersten Blick direkt an einen Brakteat, aber das ist wohl Fehlanzeige. Oder er wurde mal in was anderes verwandelt.

Material scheint nach Strichtest dünnes Silberblech zu sein, das mal vergoldet war. Unterm Mikroskop (Bild) und auf dem Bild mit dem Lineal sollte man die Vergoldung recht gut erkennen können. Wurde im Laufe seines Lebens wohl auch des öfteren poliert, das Gold weist deutliche Putzspuren auf.

Sonst können wir uns keinen Reim drauf machen. Teil von nem Schmuckstück?! Beschlag? Sehr seltsam.

Vielleicht hat jemand ja schon mal sowas gesehen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 19.03.17, 20 57 35.jpg
IMG_2362.JPG
IMG_2363.JPG
IMG_2364.JPG

« Letzte Änderung: 19. März 2017, um 21:49:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. März 2017, um 21:35:35 Uhr

Könnte evtl ein Kettenverteiler sein, ist aber nur eine Idee   Grübeln 

 

Offline
(versteckt)
#2
19. März 2017, um 22:03:08 Uhr

also ich würde auf beschlag tippen würde auch zu den putzspuren passen

best regards
zenzi

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2017, um 22:25:27 Uhr

Von der Herstelung dieses Teiles muß man davon ausgehen ,daß es nach der Brakteatentechnik, also wie ein Brakteat hergestellt wurde. Was darauf abgebildet wurde, muß noch herauszulesen sein. Ich gehe von einem Maulwurf aus mit dem spitzen Kopf und den Grabarmen. Kann auch daneben liegen. Eigentlich ist es ein Brakteat der vergoldet wurde und dann zum Zierelement mit seinen 4 Löchern zum Annähen umfunktioniert wurde. Zeitstellung dürfte so 13.Jhd. - 14.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. März 2017, um 22:38:45 Uhr

Sowas hab ich mir schon gedacht. Die Technik und das Silber kenn ich nur von anderen Brakteaten, deswegen auch unser erster Gedanke auf dem Acker. Die deutlich sichtbare Goldfärbung und die Löcher haben uns aber natürlich stutzig gemacht.

Was genau zu sehen ist... Maulwurf klingt witzig Smiley Ich hab erst irgend nen Hirten mit Stab in der Hand gesehen, aber keine Ahnung, wie rum das Teil nun wirklich gehört, ob es auf den Fotos überhaupt richtig herum liegt Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
20. März 2017, um 06:25:12 Uhr

Könnte aus Cousin It sein oder der Maestro von "es war einmal das Leben" Narr

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. März 2017, um 13:51:36 Uhr

Gab´s nicht auch ein "Es war einmal das Mittelalter" ?! Keine Ahnung mehr Grinsend Oh mann hab ich das als Knirps geliebt. Das war so herrlich abgefahren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor