[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufos vom Donnerstag

Gehe zu:  
Avatar  Ufos vom Donnerstag  (Gelesen 748 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2011, um 11:49:58 Uhr

Hallo!

Gestern kamen mir unter anderem diese 3 Dinge unter die Spule:

Diese 2 haben jeweils drei Rillen, sind rund und innen hohl! Das kleine hat einen Durchmesser von 1,4 cm und die Höhe beträgt 1,1 cm, das größere hat 2 cm Durchmesser und ist 1, 5 cm hoch [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

das zweite Teil hat einen Durchmesser von 3, 2 cm! (tendiere ja zu einem Schnallenteil) [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ufo026.jpg
ufo027.jpg
ufo028.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2011, um 12:04:41 Uhr

Moin,
die 1. beiden Teile sehen sehr nach Messerkronen aus.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2011, um 15:24:21 Uhr

Nicht ganz.... Messerkronen sind oben der Abschluss am Griff....das hier sind auch Teile von Messern aber die zwischen Griff und Klinge. Messerzwingen heissen die und klemmen den Griff, das Heft und die Klinge zusammen  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2011, um 16:07:51 Uhr

so einen Rillenring haben wir auch. Auch von den Maßen her kommts ähnlich ran. Nur hat unserer vier Rillen.


Bei uns ists ein Teil von nem Pferdegeschirrs.




Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2011, um 16:14:40 Uhr

@MementoMori
Wie kommt es zu der Bestimmung als Pferdegeschirrteil Huch Ich kenn mich ein wenig aus damit, meine Frau hat selber ein Pferd, und diese Dinger haben wir auch im Stall schon mal diskutiert....jeder Reiter hat sich tot gelacht das dass etwas vom Pferdegeschirr sein soll !

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2011, um 16:41:18 Uhr

Würde sagen Pferdegeschirr von der Kutsche oder so die Lederriemen wurden da durchgezogen.
Schau mal die Innenseite an, müsste Abnützungs Spuren haben.

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2011, um 16:43:22 Uhr

Hallo! die dinger auf den ersten beiden bildern kommen gar nicht so selten vor, und wurden auch schon des öffteren gezeigt und nie wirklich aufgeklärt
das letzte was ich gefunden habe, lag bei einer fibel und einem sesterzen und sonst nichts.
heist natürlich nicht das es was römisches ist, könnte aber durchaus sein.vielleicht kannst noch was zu den fundumständen sagen.

gruß.wiedi


Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2011, um 16:50:48 Uhr

@sondelnbar
Kuck dir dir Bilder mal an... in den Ringen sind ganz klar noch Gussgrate zu erkennen...wenn du da einen Riemens durch ziehst dann ist der in kürzester Zeit durchgescheuert.

Bisher habe ich weder an Pferden noch an Kutschen diese Dinger jemals gesehen und ich bin nicht erst seit gestern in Kontakt zum Pferdesport. Auch hat bisher kein Pferdesportler mir bisher jemals bestätigen können das die Dinger was damit zu tun haben.

Allerdings habe ich schon Messer gefunden an denen am Heft noch solche Ringe dran gehangen waren. Dazu kommt das ich im Jahre 2008 bereits zwei solcher Ringe auf dem LdA mit abgegeben habe und auch dort wurden sie als Messerzwingen bestimmt.

Es ist leider sehr beliebt alles was man nicht so genau zuordnen kann als Teil vom Pferdegeschirr zu bezeichnen aber ist halt nicht immer so einfach !

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2011, um 16:58:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Dezember 2011, um 17:13:51 Uhr

Also bei den beiden Dingern handelt es sich um Feldfunde und die lagen ziemlich nah beinand, sonst war dort eigentlich ausser dem anderen Ding und einem Ring nichts!

Ca 200 Meter entfernt fand ich meinen bisher einzigen Sesterz, werd mal später versuchen Bilder vom inneren zu machen und dann einstellen!

lg
didi

Hinzugefügt 30. Dezember 2011, um 20:22:27 Uhr:

Hier mal das innere des kleinen [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] und hier vom größeren [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

lg
didi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ufo029.jpg
ufo030.jpg

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2011, um 20:22:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2011, um 20:28:57 Uhr

das Schnallenbruchstück datiere ich ins 17. Jhdt. Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2011, um 20:37:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
@MementoMori
Wie kommt es zu der Bestimmung als Pferdegeschirrteil Huch Ich kenn mich ein wenig aus damit, meine Frau hat selber ein Pferd, und diese Dinger haben wir auch im Stall schon mal diskutiert....jeder Reiter hat sich tot gelacht das dass etwas vom Pferdegeschirr sein soll !


ein befreundeter Archäologe hat ihn als solches Identifiziert.

So wie sondelnbar schon meinte. Etwas für die Riemen/Zügel(?).

Kenne mich mit Pferden und deren Ausrüstung nicht wirklich aus, kann mir von daher nicht ausmalen, wie das ausgesehen haben soll.


Aber wir hatten ohnehin vor, die nächste Zeit mal wieder unsren Kreisarchäologen zu besuchen.
Falls ichs nicht vergesse, nehm ich den Ring nochmal mit und lass ihn auch zeitlich einschätzen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor