[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekannte Plakette Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Plakette Bestimmung  (Gelesen 527 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2017, um 14:37:06 Uhr

Auf einem ehemaligen Schrottplatz kam diese Plakette zum Vorschein. 
Kann sie eventuell jemand zuordnen?

Grüsse Walther


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild1.jpg
bild2.jpg
bild3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. April 2017, um 14:53:20 Uhr

Könnte von nem Fahrrad stammen  Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. April 2017, um 14:56:49 Uhr

Für ein Fahrrad ist sie glaube ich zu Groß. 

Wenn ich die Buchstaben im Wappen richtig lese: W.S.A.C.R. 

Man erkennt es aber leider nicht mehr Richtig.

Offline
(versteckt)
#3
16. April 2017, um 17:59:02 Uhr

Schau doch mal genau hin, ich lese da noch andere Sachen und Größenangabe kam keine von dir

Offline
(versteckt)
#4
16. April 2017, um 18:16:35 Uhr

Das dieses Teil vom Fahrrad stammt glaube ich eher nicht, weil diese Typen Schilder meistens gerundet sind   Nono
Ich lese da unten "Schutz Marke", aber oben das kann ich nicht entziffern   Nullahnung

  

Offline
(versteckt)
#5
16. April 2017, um 18:17:29 Uhr

Ein Bär auf einem Steintor könnte mit Sachsen-Anhalt zu tun haben. Obwohl die Marke vor Sachsen-Anhalt entstanden sein muss. Es sei denn, sie wurde zwischen 1947 u. 1952 geprägt.

« Letzte Änderung: 16. April 2017, um 18:23:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
16. April 2017, um 18:21:15 Uhr

Früher waren solche Marken an allen möglichen Gerätschaften   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
16. April 2017, um 18:22:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von VirtualJack
Obwohl die Marke vor Sachsen-Anhalt entstanden sein muss.
So alt kann die Marke auch nicht sein, steht doch "Trade Mark" ganz oben.






Geschrieben von Zitat von Andi68
Schau doch mal genau hin.......und Größenangabe kam keine von dir
Dito Andi, nimm doch den Zollstock links auf dem ersten Bild.

« Letzte Änderung: 16. April 2017, um 18:27:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
16. April 2017, um 18:37:38 Uhr

Bei der Größe könnte es evtl auch von einem Ofen sein   Nullahnung 
Auf jeden Fall muss es was Internationales sein, oben steht - Trade Mark   Grübeln 

 

Offline
(versteckt)
#9
16. April 2017, um 18:41:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von VirtualJack
Ein Bär auf einem Steintor könnte mit Sachsen-Anhalt zu tun haben. Obwohl die Marke vor Sachsen-Anhalt entstanden sein muss. Es sei denn, sie wurde zwischen 1947 u. 1952 geprägt.


Eher nur anhalt

Offline
(versteckt)
#10
16. April 2017, um 18:43:59 Uhr

Ofen, Waschmaschine, Kühlschrank......

Der bogenförmige Schriftzug unter Trade Mark, dürfte den Hersteller angeben  Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
16. April 2017, um 18:49:14 Uhr

Ist denke das ist die Krone vom Wappen ?
Ich glaube der Hersteller wird durch die einzelnen Buchstaben genannt und das "Modell" darüber.

Offline
(versteckt)
#12
16. April 2017, um 19:02:52 Uhr

Peinlich klar ist das die Krone

Offline
(versteckt)
#13
16. April 2017, um 19:39:54 Uhr

Wappen des ehemaligen Freistaates Anhalt mit dem askanischen Bären auf einer Stadtmauer darüber die fünfzackige Krone darüber die Worte TRADE -MARK also Englisch für Handelsmarke.
Unten im Torbogen lese ich W. A.(?) I. (?) C. darunter ein K und unter dem Wappen SCHUTZMARKE

« Letzte Änderung: 16. April 2017, um 20:17:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
16. April 2017, um 20:22:27 Uhr

Sieht mir irgendwie nach einer Marke von einer Nähmaschine aus. 

Bin mir jedoch nicht sicher. 




Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor