[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekannter Fund

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Fund  (Gelesen 929 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2013, um 17:42:05 Uhr

Hallo, vielleicht könnt ihr mir der Bestimmung des Fundes Helfen. Wurde es am Gürtel oder ähnlich befestigt? Bilder im Anhang! Fund ist etwa 10 cm lang.


Gruß Daniel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hinten.jpg
Vorne.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2013, um 20:40:54 Uhr

ich habe soetwas noch nie gesehen, es erinnert mich an nichts. Weinen

aber es muß sehr alt und etwas besonderes sein!


der stoff ----ist das bettwäsche Zwinkernd  ? sieht gut aus!

p.s. ich bin hier zuständig für zweckfreie bemerkungen! Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. November 2013, um 20:57:48 Uhr

Ich WUSSTE jemand den Hintergrund anspricht!! Nein, es ist meine Tischdecke. Hätte doch ein Blatt Papier unterlegen sollen. Lächelnd

Denke auch das es alt ist. Vielleicht eine Verzierung oder Abzeichen.

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2013, um 21:01:16 Uhr

das ist hier auch ein bißchen üblich, dass die fundpräsentation, reinigung der fingernägel, biorhytmus des sondengängers etc. besprochen werden....................

 Lächelnd


MENSCH; WEIß HIER KEINER WAS DAS IN ETWA SO IRGENDWIE IST?HuchHuchHuchHuchHuch

zeigt "unserem" neuling euer wissen!!!! Weise Idee Idiot Kaffee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. November 2013, um 21:15:12 Uhr

Vieeelen Dank für deine Unterstützung Izzy!  Applaus

Würde mich echt freuen wenn mir bei der Bestimmung geholfen wird.



Offline
(versteckt)
#5
01. November 2013, um 21:23:40 Uhr

10 cm ist ne menge!!!

was denkst du, was für ein metall ist es?
ist die rosette aus einem anderen metall als der rand?

hast du es leicht gereinigt?
wo hast du es gefunden?



PS: willkommen im 2-mann-forum!!! das einzigartige-öffentlich-persönliche DF!!!

ist auch so traurig heute.............. Amen


Hinzugefügt 01. November 2013, um 21:25:25 Uhr:

hast du dich eigentlich schon vorgestellt?

hab was verpasst!

das ist hier üblich!
nicht nur fragen und so....


nettikette! Smiley

« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 21:25:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
01. November 2013, um 21:28:53 Uhr

Nabend. Könnte mir vorstellen das daß eine Verzierung von einem Halfter ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. November 2013, um 21:40:33 Uhr

Denke es ist Bronze.

Fund ist leicht gereinigt.

Metall scheint überall gleich.

OK, werde mich noch Vorstellen, aber Heute nicht mehr  Smiley erstmal ins Bett!

LG




Offline
(versteckt)
#8
01. November 2013, um 21:44:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry Hort
OK, werde mich noch Vorstellen,

und nicht vergessen, auch schreiben wie du zu dem henry hord (ford?) kommst Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. November 2013, um 21:46:02 Uhr

Hallo Calciver, könnte sein. Würde gerne Wissen was es genau ist. Die Richtung scheint mir richtig zu sein. Danke!!

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2013, um 21:55:36 Uhr

ne art buchschliesse?!

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2013, um 23:09:50 Uhr

Das ist ein Teil vom Gürtel, entweder Riemenverteiler oder ein Gehänge.Zeitstellung ist 16./17. Jh.
Geh mal im ersten Beeitrag vom Link auf "ANZEIGEN"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/beschlage/netter_gurtelbeschlag_von_heute-t5906.0.html;highlight=g%C3%BCrtelbeschlag


Gruß cyper



« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 23:11:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. November 2013, um 08:51:54 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung! Jetzt hat es einen Namen.

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#13
02. November 2013, um 19:42:38 Uhr

Hallo habe auch ein paar von diesen Gürtelschließen gefunden. Es gab sie in verschiedenen größen, meine haben im ganzen die gleichen muster. Meines Wissens nach 16. Jhdt und evtl  franz. Ursprungs. Wegen dem Lilienmotiv  Huch
Wäre toll wenn jemand noch was genaueres sagen kann.

Euch gut Fund

saarkelte

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2013, um 19:56:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von saarkelte
Wegen dem Lilienmotiv 

meinst Du die Lilienform unten auf Foto 2 oder das auf dem Tischtuch?  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor