[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 unbekannter Gegenstand

Gehe zu:  
Avatar  unbekannter Gegenstand  (Gelesen 637 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2015, um 07:53:47 Uhr

Moin Moin,

hat zu dem beigefügten Gegenstand eventuell jemand eine Idee?

MfG

D-Fens

Offline
(versteckt)
#1
10. November 2015, um 08:12:31 Uhr

Moin,
da Dir der berühmte Maßstab scheinbar abhanden gekommen ist, dürfen wir über die Größe also spekulieren? Und eine Rückseite gibts anscheinend auch nicht?
Ich spekuliere trotzdem mal auf Riemenzunge, dürfte dann auch schon älter sein.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2015, um 08:16:01 Uhr

Schande über mein Haupt Smiley Es ist anscheinend einfach noch zu früh am Tage. Werde weitere Fotos nachher gleich hochladen

D-Fens

Hinzugefügt 10. November 2015, um 08:50:11 Uhr:

Anbei noch ein paar Bilder, leider keine gute Qualität, aber hoffentlich hilfreich. Jetzt mit Gliedermassstab und Rückseite Zwinkernd

MfG

D-Fens


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 08:53:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2015, um 09:08:12 Uhr

riemenzunge könnte sein, aber auch ein teil einer buchschließe!?

lg

michel

Offline
(versteckt)
#4
10. November 2015, um 09:08:29 Uhr

Ich bleib erst mal bei der Riemenzungentheorie, dazu passt sowohl die etwas hervorragende Abbruchkante als auch die unverzierte Rückseite.

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 09:09:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. November 2015, um 09:13:18 Uhr

Vielen Dank für die ersten Spekulationen bzw. Informationen.
Gibt es eventuell auch eine zeitliche Eingrenzung?

D-Fens

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 09:15:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2015, um 09:18:28 Uhr

An Buchschließe hatte ich auch erst gedacht, aber bei den formähnlichen Stücken, die ich habe, ist im oberen Knubbel immer eine Öffnung.
Zudem fehlt mir auf der Rückseite die Klemme, mit der die Schließe am Einband befestigt ist.
Zeitliche Einordnung in freier Spekulation: zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter, das Dekor kann ich gerade nicht einsortieren.

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 09:18:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
10. November 2015, um 09:31:17 Uhr

Erinnert mich an einen Segmentgürtel  Grübeln, vielleicht etwas schmal
Schreib doch mal Derfla an,der hatte beim Treffen letztes Jahr einen super Vortrag darüber gehalten

Offline
(versteckt)
#8
10. November 2015, um 09:35:11 Uhr

An eine Gürtelschließe vom Segmentgürtel hatte ich auch schon gedacht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
10. November 2015, um 10:57:16 Uhr

Ich behaupte auch sas es die Schließe eines Segmentgürtels ist und das dann aus dem Mittelalter...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. November 2015, um 20:01:30 Uhr

Auch wenn es auf Grund der bescheidenen Fotos kaum zu erkennen ist, könnte es sich in der Mitte des Objektes um eine Lilie handeln.
Könnte man es damit vielleicht enger zeitlich eingrenzen?

D-Fens

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor