[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekanntes Etwas aus Bronze

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Etwas aus Bronze  (Gelesen 662 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2014, um 19:22:44 Uhr

Hallo!
Hier mal zwei Fundstücke von einer Wiese.
So ich weiß es ist mal wieder weit her geholt aber ich denke da mal vorsichtig an BZ.
Eine RFA ergab ca. 70-80% Cu und Rest Sn. Die Teile wären schon längst im Schrott gelandet wären da nicht die platt gehämmerten Enden.
Walzrillen (wie diese von Cu-Drähten oft zu sehen ist) sind nicht vorhanden.
Kann mich natürlich irren und es ist kompletter Müll aber ich bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Sorry wegen der schlechten Bilder, Abends kriegt man die immer so schlecht belichtet.  Ärgerlich

Beste Grüße
Hannibal


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_2315.jpg
SAM_2316.jpg
SAM_2317.jpg
SAM_2318.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2014, um 19:32:02 Uhr

ich selber würde jetzt sagen Durchlauferhitzer oder Tauchsieder aber wie gesagt hör nicht auf mich da ich kein Fachmann bin ist reine vermutung

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2014, um 19:41:43 Uhr

Nur weil etwas aus Bronze ist, braucht es nicht aus der BZ zu sein. Weiß zwar auch nicht, was es sein könnte, aber mit BZ hat es nix zu tun.

Nix für ungut und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2014, um 19:51:40 Uhr

Ich denke, bei BZ wäre die Patina anders ausgebildet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. September 2014, um 19:57:22 Uhr

@ Shamash
Auf so einen Kommentar hab ich gewartet...
Ich habe nirgends geschrieben das ich vermute das es aus der BZ ist weil es aus Bronze ist. Ich bin kein Anfänger mehr der jeden Bronzering für keltisches Ringgeld hält.  Brutal

Ok wenn es nicht BZ ist, was ist es dann?


Offline
(versteckt)
#5
24. September 2014, um 20:08:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Ok wenn es nicht BZ ist, was ist es dann?

Hab doch geschrieben, dass ich nicht weiß, was es ist.

Abermals nix für ungut und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2014, um 20:14:12 Uhr

Ich rätsele bei einem ähnlichen Teil auch schon einige Zeit:

Hinzugefügt 24. September 2014, um 21:24:02 Uhr:

... und vielleicht gehört auch dieses Teil in die Kategorie:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/nadelformiges_ufo-t80368.0.html;msg800986#msg800986




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_u1.jpg
_u2.jpg
_u3.jpg
_u4.jpg

« Letzte Änderung: 24. September 2014, um 21:24:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
25. September 2014, um 05:32:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Ich rätsele bei einem ähnlichen Teil auch schon einige Zeit:



Geschrieben von Zitat von Jott
Hinzugefügt 24. September 2014, um 21:24:02 Uhr:

... und vielleicht gehört auch dieses Teil in die Kategorie:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/nadelformiges_ufo-t80368.0.html;msg800986#msg800986




Hallo Jott ,

sieht aus wie ein Grubberzinken - dein Teil.
Hatte selber mal so eine Maschine DKW Baujahr 1955 ... 
Das ist ein so ein "Federzinken".
ähnlich wie hier.....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/grubberzinken-neu-mit-gaensefuesse/233979353-276-2978



Gruss 8000hz

Offline
(versteckt)
#8
25. September 2014, um 08:03:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ


Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Jott ,

sieht aus wie ein Grubberzinken - dein Teil.
Hatte selber mal so eine Maschine DKW Baujahr 1955 ... 
Das ist ein so ein "Federzinken".
ähnlich wie hier.....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/grubberzinken-neu-mit-gaensefuesse/233979353-276-2978



Gruss 8000hz

Die sind doch aus Eisen und viel viel größer.

Offline
(versteckt)
#9
25. September 2014, um 08:24:55 Uhr

Moin,

kann man erkennen ob bei dem zweiten Teil die Enden auch so umbgebogen waren ? Schaut jedenfalls so aus. Vielleicht hat man so ein Teil an ein Kabel/Leine gehängt... bin echt gespannt ob dieses Rätsel gelöst werden kann. Auch wenn die Teile wahrscheinlich total unspektakulär sind.

LG
Elmex

« Letzte Änderung: 25. September 2014, um 08:25:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
25. September 2014, um 12:19:25 Uhr

Schau mal unter Laternen befestigungen in Google nach / Bilder. da gibt es sehr ähnliche teile. Gruß

Offline
(versteckt)
#11
25. September 2014, um 12:46:30 Uhr

erstes Bild rechte Seite eine Art Splint von einer Kutsche??

Offline
(versteckt)
#12
25. September 2014, um 13:27:24 Uhr

Da fragt man sich doch wirklich was an zwei Bronzedrähten deren Ende breitgeklopft ist besonderes sein soll.  Unentschlossen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor