[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 unbekanntes schweres Ding - was ist das

Gehe zu:  
Avatar  unbekanntes schweres Ding - was ist das  (Gelesen 1062 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2014, um 19:29:52 Uhr

Hallo liebe Kollegen,

dies habe ich ich gestern gefunden. Das  Metall ist recht schwer (30g). Könnte vielleicht aus Blei sein? Von der Form her kann ich mir aber keine sinnvolle Funktion herleiten.

Wisst ihr was das ist? Vielleicht ganz einfach.

Grüße

Findus




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1348.JPG
IMG_1352.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2014, um 19:58:18 Uhr

hallo

ich würd ja sagen das is ne Blei  "Mumpel" , also n Geschoss , nur Form und Größe hm...

mfg Wolz

Offline
(versteckt)
#2
22. Juni 2014, um 20:10:02 Uhr

Das WAR eine Mumpel

hat wohl ihr Ziel getroffen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Juni 2014, um 20:51:36 Uhr

Mumpel war auch ein Gedanke von mir. Das Ding ist aber aher eher gewölbt. Sieht man sehr gut auf dem Foto der Rückseite denk ich mal. Müsste ein Geschoss nicht recht Platt auf einer Seite aussehen?

Grüße

Findus

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2014, um 20:57:21 Uhr

Ja, das ist auch mein  leichter Zweifel, die Form ist ungewöhnlich.... selbst bei nem "Treffer"

Vieleicht ists ja vom Bleigießen zu Silvester ... Zwinkernd

Mal schaun was die Profis dazu sagen, bin auch gespannt.

mfg Wolz

Offline
(versteckt)
#5
24. Juni 2014, um 06:44:13 Uhr

Ich habe M71 Geschosse aus einem Schießstand, die sind durch den Aufprall im Sand nach hinten gewölbt und bilden auch so eine Hohlform, muss ich mal suchen!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
24. Juni 2014, um 06:55:41 Uhr

Ist mit ziemlicher Sicherheit ein altes Bleigeschoss möglicherweise eine Kugel. Beim Aufprall auf einen Gegenstand wird die Kugel platt gedrückt und dadurch dass bei einer Kugel ja die Rückseite der Kugel also der Halbkreis der Kugel mehr Masse besitzt als der Rand des Halbkreises ist die Massenträgheit dort auch größer und wird weiter in die Mitte hinein gedrückt. Dadurch entsteht die typische pilzförmige Wölbung. Bin kein Lehrer aber ich hoffe ich konnte es anschaulich erklären.

Beste Grüße

Christoph

Offline
(versteckt)
#7
24. Juni 2014, um 07:08:39 Uhr

ein deformiertes Bleigeschoß würde ich auch sagen.



gruß,                                 Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Juni 2014, um 19:21:34 Uhr

Hallo,

vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

Ich würde mich über das Bild eines ähnlich deformierten Geschioss sehr freuen.

So wie ich es interpretiere, kann das Teil nur irgendwo eingedrungen sein. Wenn es auf Stein aufgeprallt wäre, würde es vorn nicht so "rund" sein., oder?

Grüße

Findus

Offline
(versteckt)
#9
27. Juni 2014, um 22:54:45 Uhr

Hab die M71-Geschosse mal ausgegraben und ein paar Bilder gemacht. Sind auch andere deformierte Geschosse dabei!

Gruß
kugelhupf


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M71 a.jpg
M71 b.jpg
M71 c.jpg
M71 e.jpg
M71 f.jpg
M71 g.jpg
Offline
(versteckt)
#10
01. Juli 2014, um 13:34:17 Uhr

Übeltäter eindeutig identifiziert. Leugnen zwecklos. Applaus

« Letzte Änderung: 01. Juli 2014, um 13:34:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
01. Juli 2014, um 22:51:10 Uhr

@ Kugelhupf  tolle Bleisammlung   Super Super Super

Offline
(versteckt)
#12
03. Juli 2014, um 17:11:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
@ Kugelhupf  tolle Bleisammlung   Super Super Super

Das sind ja nur die M71- Geschosse von ein paar Suchstunden. Der Großteil meiner Sammlung stammt allerdings von anderen Suchern.
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor