[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekanntes Stück, vielleicht ein Knebel?

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Stück, vielleicht ein Knebel?  (Gelesen 635 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2015, um 15:10:19 Uhr


Könnt ihr Euch denken, was das für ein Teil ist?  Es ist ca. 4,5 cm lang.


Gruß und Danke

Buddler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Ebay 005.jpg
resized_Ebay 006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2015, um 15:21:20 Uhr

tippe auf Wasserhahn-Dreh-Dingens Zwinkernd

Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 15:23:29 Uhr:

so was

{alt}
 Unbekanntes Stück, vielleicht ein Knebel?
http://t2.ftcdn.net/jpg/00/23/81/49/400_F_23814957_QcEhFu2dlI0x80L8iIg5acRDcIzSYkVp.jpg


« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 15:23:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2015, um 14:11:46 Uhr

Es gibt auch alte Korkenzieher mit solchen Griffstücken!

Grüße, Tiberius

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2015, um 14:56:32 Uhr

Oder ein fensterwirbel

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2015, um 16:15:43 Uhr

Also zum Beispiel ein bronzezeitlicher Knebel ist es nicht, es muss was neuzeitliches sein. LG

Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2015, um 17:03:42 Uhr

Hab doch glatt übersehen, dass das teil 4, 5 cm lang ist.
Dann wird wohl pomo richtig liegen.

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2015, um 18:02:03 Uhr



Hallo

die alten Traktoren hatten unten am Kühler Ablaßhähne um bei Frost das Wasser abzulassen
die sahen genauso aus .

LG

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2015, um 13:09:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tiberius
Es gibt auch alte Korkenzieher mit solchen Griffstücken!

Grüße, Tiberius


Glaube ich auch das der Knebel vom Korkenzieher ist. Ein Knebel vom Ablasshahn hat keine 3 Löcher.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
07. Januar 2015, um 13:45:41 Uhr

Aber für was hat ein Korkenzieher 3 Löcher?

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2015, um 15:16:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Aber für was hat ein Korkenzieher 3 Löcher?
Für die Arretierung der Längsachse braucht man schon zwei, und die Längsachse braucht auch eins, schon sind es drei.
mfg

Offline
(versteckt)
#10
07. Januar 2015, um 15:20:07 Uhr

Na da will ich dir das mal glauben, waiser Peter Boh

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor