[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 unbekanntes Teil aus schwerem Kupfer

Gehe zu:  
Avatar  unbekanntes Teil aus schwerem Kupfer  (Gelesen 921 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2013, um 21:39:13 Uhr

Dieses teil fand ich in einer Schanzenanlage aus dem Jahr 1813. Hier fand auch die Schlacht bei Großbeeren statt. Es ist ein Waldgebiet. Was mag das wohl sein? Es besteht ganz offensichtlich aus schwerem Kupfer.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4040.JPG
CIMG4041.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2013, um 21:54:06 Uhr

sieht aus wie ein größeres kettenglied...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2013, um 23:24:02 Uhr

Das dachte ich auch zunächst. Aber aus Kupfer??

Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2013, um 00:53:58 Uhr

Servus baazi

Ich dacht erst an eine Ankerplatte oder Platte für eine Schraubverbindung !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2013, um 01:47:09 Uhr

Hallo,

Bei Kupfer denke ich immer an Elektrizität / Leitfähigkeit denken. Anode - Kathode oder so.


Gruß aus Berlin

Micha

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2013, um 01:58:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Hallo,

Bei Kupfer denke ich immer an Elektrizität / Leitfähigkeit denken. Anode - Kathode oder so.


Gruß aus Berlin

Micha


Stimmt , du hast Recht , Verbindungsplatte für Baterien !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ktv-boerner.de/fahrzeuge/content/images/78527ed611a1516857a7c617bb734ff8.jpg


Da siehts so ähnlich aus .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
12. Juli 2013, um 03:47:42 Uhr

warum die Form eines 8er´s ??
So eine Brücke od. Verbindungsplatte hab ich auch noch nicht gesehen   :Smiley

Offline
(versteckt)
#7
12. Juli 2013, um 05:26:18 Uhr

Das könnte ich auch so interpretieren eine Verbindung einer Batterie...

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2013, um 19:09:12 Uhr

hallo!
meld mich mal als elektroniker hier ein:)
bezweifel das das eine klemmbrücke für eine batterie ist denn in der größe könnte sie niemals 2 batterien verbinden und über eine einzelne würde es nur ein kurzschlus geben.ausserdem wäre der aufwand der form zu hoch und die werden üblicherweise nicht aus kupfer hergestellt(zu weich)....kathode oder anode ausgeschlossen(ist kein halbleiter)
leider hab ich aber auch keine ahnung was das sein kann
lg!:D

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2013, um 20:43:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Stimmt , du hast Recht , Verbindungsplatte für Baterien !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ktv-boerner.de/fahrzeuge/content/images/78527ed611a1516857a7c617bb734ff8.jpg


Da siehts so ähnlich aus .

Lg LOKI


Der Link , sollte auch nur als Denkstütze dienen , Kleingeistig wirt natürlich dann so gedacht ,
wie danach agumenntiert wurde , das Globale denken fehlt dann natürlich gans ,
oh man ,es giebt auch kleinere Baterien !

Wie dem auch sein , wenst ne bessere Idee hast , lass es mich wissen ! ! !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 12. Juli 2013, um 20:46:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. Juli 2013, um 23:23:17 Uhr

also wenn man sich hier gleich angegriffen fühlt und sich wie ein kleines kind verhällt lass ich meine kommentare einfach bleiben...
nur weil nicht jeder ein "ja und amen sager" ist muss man nicht gleich ausfällig werden.
ich wollte damit nur anmerken das ich im saft steh und mir sowas noch nie unter die augen gekommen ist aber naja.
wenn sie sich verletzt fühlen war es nicht meine absicht

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2013, um 23:55:33 Uhr

Schockiert
   Wehm der Schuh Past !

Ich hatte keinen Persönlich angesprochen .

Ich habe keinen Beleidigt !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 12. Juli 2013, um 23:58:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
13. Juli 2013, um 00:47:32 Uhr

Sach ma geht eure Uhr Falsch oder wieso steht's schon kurz vor 12:00 bei euch also ich habe es mal gerade Halb...

Was für ein Komplott...

Also wenn ich einfach noch mal was zu dem Ding sagen darf... Ich bin mir fast sicher das ich genau so ein Teil schon mal in der Hand hatte es ist auf jede Fall etwas aus der Elektronik... Also für die Stromversorgung...

Es könnte tatsächlich auch etwas mit einem Schweißgerät zu tun haben aber obwohl ich Metallbauer bin und Schweißen gelernt habe Weis ich nicht ob es nun wirklich zu einem Gleichrichter gehört...

Also es ist auf jeden etwas aus der Elektrik des wegen ist der Schenkel in der Mitte auch genau so breit wie die Öse stark ist...

Offline
(versteckt)
#13
13. Juli 2013, um 10:28:09 Uhr

es könnte eine verbindungsvrücke von klemmen sein wie man sie zb in einem drehstrohmmotor nutzt(stern dreiecks-umschaltung) oder in großen abzweigdosen ect.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor