[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 und noch zwei UFOs wollen identifiziert werden :)

Gehe zu:  
Avatar  und noch zwei UFOs wollen identifiziert werden :)  (Gelesen 597 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2012, um 18:03:55 Uhr

diese zwei, bzw. drei, teile hab ich vor ein paar tagen gefunden.

zu dem ersten kann ich nicht viel sagen. keine ahnung obs aus bronze ist. hat ein, zwei macken, darunter glänzts golden. messing?

dann sind da noch diese zwei "plaketten". hab sie nicht zusammen gefunden, sondern ungefähr nen kilometer auseinander. fundgebiet waren weinberge. auf dem einen mit dem loch ist noch zu lesen "NE..SILBER" und ich glaube noch nen flügel von nem adler zu erkennen. bei dem glänzenden, ohne loch, ist leider nichts mehr zu lesen. auf den rückseiten ist nichts zu sehen.

vielleicht hat ja jemand ne idee was diese UFOs einmal waren.
vielen dank Smiley

Hinzugefügt 06. November 2012, um 14:42:29 Uhr:

keiner ne idee? hm, schade


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3282.jpg
IMG_3283.jpg
IMG_3284.jpg

« Letzte Änderung: 06. November 2012, um 14:42:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2012, um 22:41:19 Uhr

Das dritte Bild sind wohl Pfeifendeckel

Offline
(versteckt)
#2
15. Dezember 2012, um 22:56:32 Uhr

Hallo,
merkwürdig!!!, das gleiche Ding (Bild 3) habe ich auch gefunden.
Mich erinnert es eher an ein Armulett.

Gruß
Heckfosse

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2012, um 10:36:15 Uhr

NEUSILBER, doch so große Schrift auf einer Brosche ?? und dann 2 Stück verloren.
Anderseits auf der rechten Abb. links + rechts Lötspuren von der Nadel-Befestigung.

Man müßte doch mal den Pfalzkrimi von Jens Lossau "Der Rebenwolf" lesen;
vielleicht steht dort die Lösung drinn!!  Lächelnd

Geruhsame Adventszeit wünscht thomas


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Dezember 2012, um 11:35:23 Uhr

der thread is ja schon ein paar wochen alt. mittlerweile dürfte geklärt sein, das es sich um pfeifendeckel handelt, die in der form recht häufig gefunden werden. hab die jetzt schon ein paar mal hier im forum gesehen und selbst auch noch öfter mal gefunden.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor