[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Vergoldete Scheibenfibel ?

Gehe zu:  
Avatar  Vergoldete Scheibenfibel ?  (Gelesen 753 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2015, um 08:09:30 Uhr

Servus Forum,

ich hab vor ein Paar Wochen dieses Teil gefunden. Ein Archäologe meinte es sei
eine Römische Scheibenfibel allerdings wollte ich nochmal eure Meinung dazu haben.
Den nur weil man Archäologe ist muss man sich ned gleich mit allem auskennen Grinsend
Würd mich natürlich freuen wenns eine wäre !

LG Garrettace


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151019_172317.jpg
20151019_172323.jpg
20151019_172530.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2015, um 08:13:02 Uhr

Das ist ein Lederbeschlag, das sieht man doch an den 4 Dorn.
Der Archi hat echt keinen Plan.Zwinkernd

Römisch sieht das für mich auch nicht aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
31. Oktober 2015, um 08:13:54 Uhr

wenn Ich mir so die Rückseite ansehe, ist es für mich ein Lederbeschlag und keine Fibel           Nono


Gruß xp 68        Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Oktober 2015, um 08:18:06 Uhr

Das mit der Rückseite dachte ich mir eben auch.
Von den Beifunden auf dem Acker könnte es allerdings
in die zeit fallen.
Dh. Teile einer Röm. Statue in Lebensgröße
Fibeln
Gussreste von Bronze.


Lg Garrettace

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2015, um 08:20:16 Uhr

Bei den römischen Beschlägen die ich kenne, sehen die Dorn anders aus.
Ich glaube nicht an römisch.
Mal sehen was andere sagen.

Offline
(versteckt)
#5
31. Oktober 2015, um 08:32:36 Uhr

Vielleicht meinte er von einem Römertopf  Grinsend Grinsend

Nein, also an Römisch glaube ich auch nicht.  Nono Nono

Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2015, um 08:43:50 Uhr

Also für mich ist es auch keine Fiebel... Auch eher der Beschlag... Aber welche Zeit keinen Plan jedoch muss ich vom Bauchgefühl eher das 18 Jhd. raus hauen... Vor allem weil die Vergoldung doch recht dünn zu sein scheint... Das würde nicht so ganz zu einer Feuervergolung passen... Oder Spezis...?


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2015, um 11:45:46 Uhr

Scheibenfibel ... Nono
Klasse Archis. Sowas sollte man schon erkennen.
Meiner meinung, wesentlich jünger als römisch.
Für mich neuzeit, aber wann genau weiß ich auch nicht.

Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2015, um 11:55:35 Uhr

Also wenn man als Archäologe zu sowas Scheibenfibel sagt, hat man echt seinen Job verfehlt.
Der sollte sich mal hier im Forum anmelden, da kann er dann kostenlos noch ne Menge lernen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2015, um 12:07:58 Uhr

Anhand der Splinte ist es eher ein Beschlag, styilistisch aber auch nicht römisch.
Weit weg von ner Scheibenfibel,da muss ich meinen Vorredner recht geben.

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Oktober 2015, um 15:06:23 Uhr

Leute ich geb euch so recht Lächelnd 
Ich will euch gar nicht sagen was mir da schon falsch bestimmt wurde -.-

Lg Garrettace

Offline
(versteckt)
#11
31. Oktober 2015, um 15:09:24 Uhr

ich sach 11-14 Jh.

Offline
(versteckt)
#12
01. November 2015, um 10:28:18 Uhr

weder Fibel noch römsich!!

Gruss Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor